Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
250 Publikationen
-
2016 | SammelwerksbeitragMirijam Steinhauser: Eine Schildkröten-Geschichte mit Bild und Musik : Die (musikalische) Fabel 'Tranquilla Trampeltreu' in drei verschiedenen Bilderbuchfassungen und einer Hörspielversion. In: Annika Sevi, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 167-179. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | BuchPhilipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Sevi (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKristina Meintrup: Stille Nacht, heilige Nacht!? : Weihnachten in 'Die Mitte der Welt'. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 101-106. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Goethes 'Faust' : Aktuelle Lesarten und Zugänge. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 250, S. 4-11, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragDag Hedman: Ariadne rediviva : Zu C. H. Posteis Bearbeitung des antiken Ariadnethemas für die Hamburger Oper. In: Annie Bourguignon, Franz Hintereder-Emde und Konrad Harrer (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum, S. 87-99. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRuven Karr: 'Ich bin Graf von Monte Schizo/Und ich singe diesen Hit so' : Das Hohe, Flache und Tiefe im Diskurs-Pop von Tocotronic und Blumfeld. In: Annie Bourguignon, Franz Hintereder-Emde und Konrad Harrer (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum, S. 387-401. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | BuchAnnekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragIngrid Tomkowiak: 'In einem Schloss zu leben ist ganz herrlich.' : Aschenputtel im Film. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [493]-503. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSeigo Inoue: Wenn Kinder eine Grenze zwischen zwei Welten überqueren - Engelbert Humperdincks 'Hänsel und Gretel' als 'Fantasy-Oper'. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [565]-575. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMargit Lesemann: Provokativ präzise Erzählweise : Zu Besuch bei Lara Schützsack. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 43-45, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchCaroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGabriele Czerny: Literarische Räume auf der Bühne sichtbar machen : Am Beispiel von Astrid Lindgrens 'Mio mein Mio'. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis, S. 153-160. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRobert Lang und Urs Bauch: 'Gute Nacht, mein Kleines' : Performative Zugänge zu Topographien der Kindheit. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis, S. 229-247. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelDessislava Stoeva-Holm: Von der Kunst, im Schlagertext über Gefühle zu erzählen. In: Der Deutschunterricht 67 (2015) 1, S. 77-81, 2015.Detailseite
-
2014 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMichael Wedel: Magische Resonanzen. Harry Potter, der Fantasy-Blockbuster und die Ästhetik des »Digital Surround Sound«. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 25-39. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDavid Clem: Music, Magic and the Intermedial Gap; or How Music Aids the Adaptation Process in the 'HARRY POTTER' Series. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 41-59. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragEkkehard Knopke: 'Creepy Metal' - Über das Unheimliche im Metal. In: Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [143]-155. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchJohan Zonneveld und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Kästner im Spiegel : Beiträge der Forschung zum 40. Todestag. Marburg: Tectum, 2014. (Erich Kästner-Studien; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRoberto Reale und Kadja Grönke: '... gestern fiel mir auf, dass ich den Melodieexpress wahrscheinlich immer noch auswendig mitsingen könnte!' : Das Kindermusical 'Der Melodieexpress' von Roberto Reale (Ludwigshafen 2010/11) - ein Projektbericht. In: Sebastian Schmideler und Johan Zonneveld (Hrsg.): Kästner im Spiegel : Beiträge der Forschung zum 40. Todestag, S. 333-371. Marburg: Tectum, 2014. (Erich Kästner-Studien; Bd. 3)Detailseite