Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
44 Publikationen
-
2025 | ZeitschriftenartikelIsabell A. Meske: Klimasünder vor Gericht : Der Prozess des Toby Markham (1959 – 2019) und der klimatische Genozid und Terrazid des Anthropozän. In: Praxis Deutsch 52 (2025) 310, S. 45-51, 2025.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelAnne Hirschfelder: Mitsprache und Mitbestimmung. Wie Kinderliteratur die Rechte von Kindern stärken und verbreiten kann. In: JuLit 50 (2024) 2, S. 40-48, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelNadine Wallmeier: "Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, ..." : Täter und Tatbestände beschreiben - Zur Funktion von Nebnsätzen im Strafrecht (StGB). In: Praxis Deutsch 51 (2024) 306, S. 41-46, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJennifer Pavlik: 'Wahren' Verbrechen auf der Spur : Fiktionalitäts- und Faktualitätssignale in Merle Krögers 'Grenzfall' und dem ZEIT-Podcast VERBRECHEN. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 3, S. 72-81, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelLisa Czolbe: Zum Verhältnis von Recht und Moral : Analystische und didaktische Perspektiven auf Ferdinand von Schirachs Roman 'Der Fall Collini'. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 3, S. 61-70, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelCordula Pribyl-Resch und Eugen Unterberger: Auch Dialekt hat Regeln! : Unterrichtsmaterialien zum Aufbau von Sprachbewusstheit im Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 3, S. 108-117, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelIrmtraud Kaiser: Dialekt-Standard-Variationen in österreichischen Schulen. In: ide 48 (2024) 3, S. 97-107, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJudith Kircher und Jan Bönisch: Rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von KI in der Musik- und Medienwelt. In: TELEVIZION 37 (2024) 2, S. 38-41, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | ZeitschriftenartikelGenia Baranowski: Vorsichtig, reflektiert und unterstützend : Der Einsatz von KI in Kindermedien-Redaktionen. In: TELEVIZION 37 (2024) 2, S. 44-46, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | ZeitschriftenartikelVerena Plutzar: Gehör verschaffen : Von Sprachlosigkeit und struktureller Gewalt an Schulen und was wir dagegen tun können. In: ide 48 (2024) 4, S. 25-36, 2024.Detailseite
-
2024 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelRoberto Hübner: „Bitte nehmen Sie die Verantwortung ernst“ Am Beispiel des Justizdramas 'Terror' von Ferdinand von Schirach ein Dilemma diskutie. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 308, S. 43-48, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelStephan Lindemann: „... das mit dem Brauch ist, glaube ich, nicht richtig“ : Das moralische Unbehagen an Bertolt Brechts 'Der Jasager und Der Neinsager' ergründen. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 308, S. 49-53, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Wissenschaft im Verantwortungsdilemma : Christopher Nolans Film 'Oppenheimer' und die Entwicklung der Atombombe mit Bezug zu Kipphardts Drama. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 308, S. 54-59, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Das Dilemma der Demokratie : Bernhard Schlinks Theaterstück '20. Juli. Ein Zeitstück'. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 308, S. 36-42, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelWerner Schwarz: „Du hast versprochen, nicht nachzuhaken ...“ : Kathrine Nedrejords Erzählung 'Was Sara verbirgt' im Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 308, S. 32-35, 2024.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMeike Broscienski: Alles von der Kunstfreiheit gedeckt? : Ist Danger Dans Lied 'Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt' von der Kunstfreiheit gedeckt?. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 46-49, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelLisa Haußmann: Urheberrechtliche Grundlagen im Kontext schulischer Filmarbeit. In: ide 46 (2022) 3, S. 124-132, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMareike Mathias: "Warum muss ich das auswendig lernen?" : Alternative Prüfungsformate bilden moderne Lebensrealitäten ab. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 1, S. 10-12, 2022.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelHenning Fangauf: Die Rechte der Kinder und Jugendlichen einfordern : Fluchtgeschichte im Theater für junges Publikum. In: kjl&m 73 (2021) 2, S. 35-45, 2021.Detailseite