Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
344 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelAndrea Kromoser: 6.690 Hühner : Andrea Kromoser über Essgewohnheiten, die Herkunft von Nahrungsmitteln und andere drängende Fragen, die auch in Kinderbüchern gestellt werden. In: 1001 Buch (2022) 3, S. 35-37, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Diese Abteilung ist für viele kleine Mädchen von der höchsten Wichtigkeit, denn sie brauchen, wenn sie naschen wollen, das Geld nicht mehr zum Konditor zu tragen [...] : Zucker in Puppen- und Kinderkochbüchern vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. In: kjl&m 74 (2022) 3, S. 32-39, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Brenner und Sebastian Schmideler: 'Kurz gefragt' : Interview mit Julia Brenner, Co-Redakteurin der Zeitschrift kjl&m und Professorin für Kinder- und Jugendliteratur an der Humbolt-Universität zu Berlin, zum Thema 'Essen und Trinken'. In: kjl&m 74 (2022) 3, S. 63-67, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragNatalie Borsy: Consuming Disney : Image Cultivation, Indoctrination and Immersive Transmedia Storytelling in Disney Cookbooks. In: Ute Dettmar und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 211-227. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMichael Stavarič und Ulrike Titelbach: »Literatur muss Verbindungen herstellen« : Ulrike Titelbach im Gespräch mit dem Schriftsteller und Literaturvermittler MIchael Stavarič. In: ide 46 (2022) 2, S. 81-92, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelBianca Schaalburg und Marlene Zöhrer: Wissen bewahren und teilen. In: JuLit 48 (2022) 4, S. 25-28, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: So klug, so schön! : Silke Rabus über Sachbücher, die Dank kunstvoller Bilder und einer edlen Buchaustattung zu faszinierenden Gesamtkunstwerken geraten. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 21-23, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSimone Kremsberger: Eine Welt, wie sie uns gefällt : Simone Kremsberger und Karla über Alltagsbilder in der Pappe. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 38-40, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Zur Sache 12 : Wann ist ein Vogel eine Meise? : Marlene Zöherer über Wiedererkennbarkeit. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 41-42, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristina Bär: Feuer und Flamme fürs Recherchieren : Aus Sachbüchern eine Videoreihe zur Feuerwehr produzieren. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 32-34, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAxel Felsner: "Was ist die wichtigste Frage der Welt?" : Mit einem Sachbuch im Deutschunterricht philosophieren. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 28-31, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelRegina Miehling: Wohin mit all dem Müll? : Ein Bilder-Sachbuch im Sachunterricht an Förder- und Grundschulen. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 38-40, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMelanie Wigbers: Spannende Leben : Biografien für Kinder -lesen, recherchieren, eigene Schreibversuche. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 21-23, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJonas Brückl: Unter unseren Füßen : Wir gestalten ein Klappbilderbuch. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 35-37, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelFlorian Hiller: Jetzt geht's rund : Abläufe zerlegen und wieder zusammensetzen. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 24-27, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Lesemotivation durch Sachbücher. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 46-47, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Neugier wecken mit Konzept : Der Markt der Kinder- und Jugendsachbücher: Konzepte, Typen, Trends. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 8-10, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: Neugier wecken mit Konzept : Der Markt der Kinder- und Jugendsachbücher: Konzepte, Typen, Trends. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 11-13, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAxel Felser: Mein Sachbuch unter der Lupe : Eine Materialkartei zur Arbeit mit Sachbüchern im Deutschunterricht. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 17, 2022.Detailseite