Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
140 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragElvira Topalović und Lara Diederichs: Sprachliches und literarisches Lernen mit Texten in Einfacher Sprache: Deutschdidaktiksche Kontroversen am Beispiel des Romans "Tschick". In: Jörn Brüggemann und Birgit Mensch (Hrsg.): Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel : Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen, S. [98]-[112]. München: Schneider Hohengehren, 2020. (Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel : Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen; 1)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragWolfram Hilpert: Einfach für Alle! Politische Bildung und Inklusion : Zum Konzept inklusiver Materialien der politischen Bildung. Das Beispiel der multimedialen bpb-Reihe 'einfach POLITIK:'. In: Sabine Eder, Marion Brüggemann und Angela Tillmann (Hrsg.): Medienbildung für alle : Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt., S. 177-191. München: kopaed, 2019. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 55)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Kurz gefragt : Interview mit Susanne Riegler, Professorin für Grundschuldidaktik Deutsch, über Erstleseliteratur in einfacher Sprache. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 75-77, 2019.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSwantje Rehfeld und Gabriele Lieber: Wie das Bild zur Sprache und die Sprache zum Bild kommt : Rekursive Verstehensprozesse. In: ide 42 (2018) 3, S. 49-66, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFranz Billmayer und Anna Gollackner: Augen auf. Erst schauen, dann lesen. : Stichpunkte zur Bedeutung der Sichtbarkeit von Texten. In: ide 42 (2018) 3, S. 67-77, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSabine Fuchs: Sichtbar machen : Narration im textlosen Bilderbuch. In: ide 42 (2018) 3, S. 78-85, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: Politische Kommunikation und Sprache. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 4-11, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSören Torrau: Politik im Spiegel medialer Inszenierungen : Schüler analysieren politische Sprache in politischen Talkshows. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 41-47, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLudwig M. Eichinger: Norm und Variation: »Überlegungen zum heutigen Deutsch«. In: ide 42 (2018) 4, S. 10-20, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelRalf Knöbl und Stefan Kleiner: Ergebnisse aus dem Korpus »Deutsch heute« zu Österreich : Aussprachevaraiation und Sprachreflexion bei SchülerInnen. In: ide 42 (2018) 4, S. 44-57, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChrista Dürscheid: Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit : Normen in der Internetkommunikation. In: ide 42 (2018) 4, S. 93-100, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMaris Saagpakk: Linguistic-Landscapes-Projekte in der Schule und an der Universität : Plädoyer für die Einbeziehung der lokalen deutschsprachigen Geschichte in den Deutschunterricht in Estland. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 22, S. 37-43, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUlrich Schmitz: Zeichen lesen im öffentlichen Raum der Großstadt. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 4, S. 25-36, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelNatascha Naujok: Erzählbrücken – Szenisches Erzählen für neu zugewanderte Kinder und das unterstützende Potenzial von Literalität. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-17, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelHajnalka Nagy: Literarität und Literarizität in der Migrationsgesellschaft. Mehrsprachige (Kinder- und Jugend-) Literatur für einen sprachaufmerksamen und dominanzkritischen Unterricht. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-16, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelHeidi Rösch: Alles wird gut!? – Flucht als Thema in aktuellen Bilderbüchern für den Elementar- und Primarbereich. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-25, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelNicola König: Literarisches Schreiben zu Jan Wagners Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 30-37, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Annährungen an Nora Gomringers Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 24-29, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDieter Wöhrle: Zwei in einem: Oder was fehlende Reime bewirken. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 44-48, 2018.Detailseite