Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
377 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Hölzen: Mit der Ersatzprobe ein(en) Fehler finden : Akkusativendungen überprüfen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 40-47, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSabine Buchwald, Eva Hartmann und Daniel Wutti: »Mit meiner Mama rede ich Italienisch, mein Vater redet mit mir Slowenisch, aber ich antworte meistens auf Deutsch«. In: ide 47 (2023) 4, S. 44-57, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelZoe K. Fox: Ich spreche, also gehöre ich (nicht) dazu : (Selbst-)Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher mit Migrationsgeschichte in Südtirol. In: ide 47 (2023) 4, S. 58-62, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelVera Ahamer: Translatorische Leistungen mehrsprach sozialisierter Schüler*innen : »Zugehörigkeit« durch Dolmetschen?. In: ide 47 (2023) 4, S. 32-43, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDoris Pokitsch und Inci Dirim: »man muss sich nicht angehörig fühlen« : Sprachbezogene Zugehörigkeiten in der Migrationsgesellschaft. In: ide 47 (2023) 4, S. 12-21, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSilvia Kramreiter und Lydia Fenkart: Mutlos - der neue Lehrplan für Österreichische Gebärdensprache : Ein Essay zum Thema Sprache und Zugehörigkeit. In: ide 47 (2023) 4, S. 63-72, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelElfriede Windischbauer: Zugehörigkeit in Schule und Gesellschaft durch Leichte oder Einfache Sprache?. In: ide 47 (2023) 4, S. 73-85, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKatharina Brizić: Sprache, Stimme und Voice : Gehört werden in der Migrationsgesellschaft. In: ide 47 (2023) 4, S. 22-31, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelIsabel Zins: Sprachen-Tube, Poetry-Slam und ein Klassenroman : Zur Bedeutung und praktischen Umsetzung von mehrsprachigen Unterrichtskonzepten in der Sekundarstufe II als Verhandlung von sprachllicher Zugehörigkeit. In: ide 47 (2023) 4, S. 117-126, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelVerena Blaschitz: Zugehörigkeiten und Auschlüsse durch Deutschförderklassen und MIKA-D. In: ide 47 (2023) 4, S. 86-96, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelGudrun Kasberger: How to do »Zugehörigkeit«? : Sprachlich-emotive Praktiken der (Nicht-)Zugehörigkeit in Forschung und Unterricht. In: ide 47 (2023) 4, S. 106-116, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFabiana Karstens und Anke Schmitz: Lesestrategien zur Unterstützung des Textverstehens im sprachbewussten Biologieunterricht : Empirische Einblicke von Lernenden. In: leseforum.ch (2023) 1, S. 1-18, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelClaudia Neugebauer: Förderung der Sprachkompetenz in allen Fachbereichen als Schlüssel zum Schulerfolg : Schulinterne Weiterbildung zu sprachbewusstem Fachunterrich. In: leseforum.ch (2023) 1, S. 1-14, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelSusanne Metzger: Sprachbewusster naturwissenschaftlicher Unterricht Umsetzung in «Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)» und «Natur und Technik (NT)». In: leseforum.ch (2023) 1, S. 1-22, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelSabine Stephany: Leseverstehensprozesse im sprachsensiblen Unterricht. In: leseforum.ch (2023) 1, S. 1-22, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelGiorgio Antoniolo, Niklas Reinken und Roman Schneider: Das grammatische Informationssystem 'grammis' : Grammatik online, interaktiv und verständlich. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 14-17, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDominik Banhold: Nachgefragt: 'kratzige Kragen' oder 'Krägen'? : Datenbanken zielgerichtet einsetzen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 48-53, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFrederike Eggs: Ein hungriger Wolf, ein hungriges Schwein und eine hungrige Henne : Die Adjektivflexion mithilfe von Treppentexten entdecken und vermitteln. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 18-27, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelUlrike Sayatz und Roland Schäfer: 'Bei Bedarf, beim, Bäcker, bei seiner großen Liebe' : Versteckte Kasus sichtbar machen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 54-59, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKristin Börjesson und Astrid Müller: Tempus: Wozu braucht man das? : Tempusformen bilden und ihre Funktion reflektieren. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 28-33, 2023.Detailseite