Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
165 Publikationen
-
2002 | SammelwerksbeitragHeinrich Schrader und Wilhelm Trampe: Kommunikative Kompetenz als die Schlüsselqualifikation im Deutschunterricht an berufsbildenden Schulen. In: Ann Peyer und Petra Josting (Hrsg.): Deutschdidaktik und berufliche Bildung, S. 28-41. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2002. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 8)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragFranz Hebel: Grenzüberschreitungen im Deutschunterricht berufsbildender Schulen. In: Ann Peyer und Petra Josting (Hrsg.): Deutschdidaktik und berufliche Bildung, S. 54-61. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2002. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 8)Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelSybille Breilmann und Michael Schopen: Vom virtuellen in den realen Raum : Szenische Darstellung eines Chatgesprächs. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 42-47, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRoland W. Wagner: Die Bedeutung sprechpädagogischer Kompetenz in der Ausbildung zukünftiger Deutschlehrer(innen). In: Volker Frederking (Hrsg.): Verbessern heißt verändern : Neue Wege, Inhalte und Ziele der Ausbildung von Deutschlehrer(innen) in Studium und Referendariat, S. 207-228. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWalter Lenk: Anfangsunterricht: Ort des sprachlichen Lernens : Mit Lehrern auf der Suche nach einem eigenen Standort. In: Volker Frederking (Hrsg.): Verbessern heißt verändern : Neue Wege, Inhalte und Ziele der Ausbildung von Deutschlehrer(innen) in Studium und Referendariat, S. 246-257. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1998.Detailseite