Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2020 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Im Vorhof des Textes : Paratext im Deutschunterricht. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 2, S. 11-13, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAlexandra L. Zepter: Bewegte Grammatik : Der Körper als Ressource für grammatisches Lernen. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 1, S. 14-21, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSusanne Tanejew: Körperliches w/Wahrnehmen bei der Lektüre. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 1, S. 22-27, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMonika Stiller Thoms: Blackout Poetry - Versteckte Verse. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 1, S. 48-53, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelStefan Helge Klein: Der Körper als Visitenkarte. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 1, S. 28-35, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelRuven Stahns und Swantje Rehfeld: Literarische Bildungssprache : Sprache und Sprachgebrauch am Beispiel von "Das Traumfresserchen" untersuchen. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 6, S. 26-31, 2020.Detailseite
-
2019 | BuchRalph Olsen und Christiane Hochstadt (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMargit Berg: Sonderpädagogik-Fachdidaktik. In: Christiane Hochstadt und Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion, S. 160-176. Weinheim und Basel: Beltz, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTobias Pamer und Claudia Rauchegger-Fischer: 'Tirol ist eine offene Geldbörse, in die man nie umsonst greift.' : Ein fächerübergreifendes Projekt Geschichte-Deutsch-Geographie und Wirtschaftskunde. In: ide 43 (2019) 3, S. 89-97, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchKarin Richter: Lebendige Klassik und verjüngte Antike : Interpretationen und Modelle zu klassischen und mythologischen Texten. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Vom ABC des Lesenlernens : Zur Entwicklungsgeschichte von Fibeln und Erstleseliteratur für Kinder im 18. und 19. Jahrhundert. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 11-17, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Der Ikarus-Mythos : Einblicke in seine Vieldeutigkeit. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 273, S. 12-19, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelGunhild Keuler und Regina Uhtes: 'William Wenton und die Jagd nach dem Luridium'. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 273, S. 20-25, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Wicke: Wer ist schuld am bösen Wolf? : Grimms Märchen im materialgestützten Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 273, S. 26-32, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJohannes Bonow: 'Willkommen und Abschied' : Lernende entwickeln ihr Literaturverständnis durch materialgestütztes Arbeiten. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 273, S. 33-42, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelGerd Katthage: 'Wann wir schreiten Seit’ an Seit’' : Materialien zu einem Lied und seiner Wirkungsgeschichte. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 273, S. 43-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMarco Magirius: Der Fassadenstreit : Literaturbezogenes Argumentieren mit Material aus Social Media. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 273, S. 54-60, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStephan Kramer: Autor vieler Medien in den 'neuen' Medien : Eine produktionsorientierte Annäherung an Fontanes Vielseitigkeit anhand von Stop-Motion-Filmen zu zwei Gedichten. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 277, S. 12-16, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKarla Müller: Bedeutungsvolle Grenzüberschreitungen : Eine Sage aus den 'Wanderungen' als Anlass für literarisches Lernen. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 277, S. 17-21, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Geheimnisvolle Andeutungen : Fontanes Kriminalnovelle 'Unterm Birnbaum'. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 277, S. 22-29, 2019.Detailseite