Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: Aus Brechts Gesten lernen : 'Vom armen B. B.', zwei 'Keunergeschichten' und Szenen aus 'Furcht und Elend des Dritten Reiches'. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 266, S. 50-[60], 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSara Rezat: Sprachwandel oder Sprachverfall? : Ein vieldiskutiertes Thema im Radiofeature. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 262, S. 36-41, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarcel Hänggi: Konsequent im Dienste des Lesers : Museumstexte als Unterrichtsmaterial. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 1, S. 84-87, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelCornelia Sagberger: Die Donau in Oberösterreich im fächerübergreifenden Unterricht der Grundstufe II (4. Schulstufe). In: ide 41 (2017) 2, S. 108-113, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelLisa Schüler: Materialgestütztes Schreiben: Vorschläge zur Konkretisierung der Aufgabenart. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 12-19, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster und Stephan Pabst: Format mit doppelter Botschaft: material-gestütztes Schreiben in der Sekundarstufe II. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 12-18, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMichael Becker-Mrotzek: Das Schreiben zurückholen - Anmerkungen zur Funktion des materialgestützten Schreibens in den Bildungsstandards. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 4-11, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte: Materialgestütztes (informierendes) Schreiben aus der Perspektive der Sekundarstufe I. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 20-25, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer: Eine neue Aufgabe für das Fach Deutsch: Zusammenhänge herstellen - materialgestützt schreiben. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 4-11, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelThomas Zabka: Zu Anforderungen und Gefahren des textinformationen verarbeitenden Schreibens. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 26-31, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster: Kulturelle Implikationen didaktischer Normen. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 70-86, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: "Auf offener See" - Beobachtungen zum Gebrauch didaktischer Werkzeuge. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 53-69, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHelga Andresen, Barbara Lang, Peter Heering und Fritz Schließmann: Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 57-77, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarianela Diaz Meyer, Manuela Schneider, Christian Marquardt, Julia Knopf und Corinna Luptowicz: Schreibmotorische Förderung bei Erstklässlern: Ergebnisse einer Interventionsstudie. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 33-56, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarianela Diaz Meyer, Manuela Schneider, Christian Marquardt, Julia Knopf und Corinna Luptowicz: Schreibmototrische Förderung bei Erstklässlern: Ergebnisse einer Interventionsstudie. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 33-56, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Potenzial zu kognitiver Aktivierung im Literaturunterricht : Fachspezifische Profilierung eines prominenten Konstrukts der Unterrichtsforschung. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 78-97, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJörg Jost und Dorothee Wieser: Materialgestütztes Schreiben : Ein didaktisch notwendiges Aufgabenformat - zu viele offene Fragen. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 26-32, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAfra Sturm: Materialgestütztes Schreiben als schreibendes Lernen und fachspezifisches Arbeiten. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 43, S. 19-25, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelYlva Schwinghammer: Empirische Erhebungen zum Umgang mit älterer deutscher Literatur und Sprache im Unterricht : Eine vorläufige Bestandsaufnahme. In: ide 40 (2016) 3, S. 31-49, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSimone Stefan und Anna Rausch: Unterrichtsskizze 'Der Handschuh' von Friedrich Schiller. In: ide 40 (2016) 3, S. 90-95, 2016.Detailseite