Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1997 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Der unbeirrbare Fortschrittsglaube : Analyseebenen für Uwe Timms 'Der Mann auf dem Hochrad'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 42-47, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelBettina Noak: Spiel mit der Gattung : Novellencharakteristika von Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 48-52, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMichael Hofmann: Der Kampf für die Freiheit : Unterrichtsanregung zu Uwe Timms 'Morenga'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 53-55, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelStephan Kramer: Der Flug ist das Leben wert : Unterrichtsanregungen zu Uwe Timms 'Halbschatten'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 56-59, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchLydia Steinhauer: Involviertes Lesen : eine empirische Studie zum Begriff und seiner Wechselwirkung mit literarästhetischer Urteilskompetenz. Freiburg im Breisgau: Fillibach , 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSandra Eva Boschenhoff: Comics sind alles - nur nicht stumm : Stilmittel eines Genres (Werkstattbericht)). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 147-157. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelHermann Wilhelmer: Zurück in die Zukunft : Von der 'Fach(bereichs)arbeit' über die 'Fachspezifische Themenstellung' zur 'Diplomarbeit' an humanberuflichen Schulen - ein Unterrichtsmodell. In: ide 34 (2010) 4, S. 70-75, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUrsula Hartmüller: Das Leben und Forschen der Lise Meitner : Schülerinnen und Schüler erstellen einen Museumsraum. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 219, S. 36-43, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchSabine Pfäfflin: Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchOliver Geister: Kleine Pädagogik des Märchens : Begriff - Geschichte - Ideen für Erziehung und Unterricht : Mit 19 Märchen und zwei Beiträgen von Christian Peitz. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchThomas Edelmann: Gefährdungen : Streitbare literaturdidaktische Entwürfe für die Oberstufe. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 32)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBarbara Stenz und Marie-Luise Wünsche: Phantastische Kinder- und Jugendmedien als Katalysatoren poetischen Verstehens?. In: Iris Winkler, Ulf Abraham und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 186-201. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragFlorian Radvan: Die Entstehung literarischer Texte - ein Thema für den Deutschunterricht. In: Nicole Masanek, Ulf Abraham und Iris Winkler (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 202-218. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragRegina Wieland und Melzer Florian: Was ist ein Satzglied? : Unterschiedliche Zugänge zu einer grammatischen Einheit: Anregungen für die 5. Klassenstufe. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 457-466. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMartin Fix: Schreibunterricht : produkt- versus prozessorientiert?. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 467-473. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAnita Schilcher: Making Mr. President : Simulation einer Präsidentschaftswahl. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 482-492. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragRegina Wieland, Thomas Möbius und Stefan Ulrich: Virtuelle Lernumgebungen im Literaturunterricht. In: Volker Frederking, Christel Meier und Axel Krommer (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 566-589. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristel Erika Meier: Literaturkanon versus/und ästhetische Bildung. In: Volker Frederking, Christel Meier und Axel Krommer (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 593-614. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKlaus Gattermaier: Lesestrategien versus/und Leselust. In: Axel Krommer, Volker Frederking und Christel Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 633-655. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Gebrauchstexte : nicht nur print- und monomedial. In: Axel Krommer, Volker Frederking und Christel Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 691-712. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite