Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
519 Publikationen
-
2013 | BuchCaroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: 'Danke, emanzipiert sind wir selber?' : Postkoloniale Überlegungen zum 'fremden Mädchen' in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 217-225. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelBrigitte Braun: Lesekompetenz unter dem Aspekt der standardisierten, kompetenzorientierten Reife- und Diplomprüfung. In: ide 36 (2012) 1, S. 85-95, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelFranziska Schößler: Frauenforschung revisited. Frauenbilder, Performanz und Maskerade. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 3-11, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSusanne Hochreiter: Mein Körper - das letzte unbesetzte Gebiet : Hungerkünstlerinnen in Texten von Alexa Hennig von Lange. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 27-32, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelKatrin Horn: Lady Gaga: Pop als Maske, Weiblichkeit als Maskerade : Punk im Pop. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 38-45, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGerda Wurzenberger: Konsumträume von zart und rosa bis schön und reich : 'The Discourse of Girlhood' an Beispielen von 'Prinzessin Lillifee' bis 'Gossip Girl'. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 46-52, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlrike Koch: We Can Blog It! Feministisch-popkulturelle Gesellschaftskritik im World Wide Web. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 64-68, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJenny Wozilka: Echte Kerle! Bilderbuchprotagonisten unter Genderaspekten. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 69-74, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFranz Adam: Erotik statt Familie : Vitalismus und Geschlechterkampf in Bonsels´ Frühwerk bis 1933. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [43]-55. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | BuchSven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTao Zhang: Konservativ, innovativ oder pseudo-innovativ? : Gender-Konstruktionen in der Kinderfilmserie 'Die Wilden Kerle'. In: Bettina Kümmerling-Meibauer und Christian Exner (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 216-232. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchChristian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchAnne Morey (Hrsg.): Genre, Reception, and Adaptation in the 'Twilight' Series. Farnham: Ashgate, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMarcus Recht: Der Vampir als Objekt des 'Female Gaze'. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [255]-272. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Der Vampir und seine Funktion im Manga für Jugendliche. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [273]-288. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAleta-Amirée Von Holzen: Vampire in Entenhausen. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [289]-309. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Von Anna von Schlotterstein zu Lucy Vega : Die Darstellung von Vampirmädchen im Wandel der Zeit. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [111]-132. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchSabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchDorothee Meister und Sonja Ganguin (Hrsg.): Digital native oder digital naiv? : Medienpädagogik der Generationen. München: kopaed, 2012. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 45)Detailseite