Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
519 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragNicole Gonser: Rundfunkbeziehungen im Wandel : Eine geschlechterdifferenzierende Betrachtung einer spezifischen Generation. In: Sonja Ganguin und Dorothee Meister (Hrsg.): Digital native oder digital naiv? : Medienpädagogik der Generationen, S. 91-97. München: kopaed, 2012. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 45)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragYlva Schwinghammer: Ritterbuch - Bubenbuch? Neue Ritter(innen) in alten Rüstungen als Akteure einer geschlechtergerechten koedukativen Leseförderung. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [137]-153. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelCaroline Roth: Sehen, reflektieren, dekonstruieren : Geschlechterbilder in den Medien. In: ide 36 (2012) 2, S. 61-68, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchIris Mende: Vermitteltes Mittelalter? : Schulische und außerschulische Potentiale moderner Mittelalterrezeption. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Germanistik, Didaktik, Unterricht)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelVeronika Geiger: 'Hat sie es geschafft?' : Verständnis und Involviertheit von Kindern bei 'The lucky snail'. In: TELEVIZION 25 (2012) 2, S. 30-31, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKurt Franz: 'Wer sagt, dass Mädchen dümmer sind ...' : Generierung und Differenzierung von Geschlechterrollen in der Kinderlyrik. In: Franz-Josef Payrhuber und Kurt Franz (Hrsg.): 'Und dann und wann ein weißer Elefant ...' : Alles Lyrik - historisch, didaktisch, medial, S. 24-62. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren , 2012. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 40)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Kinder- und Jugendzeitschriften. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 2), S. 851-886. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2011 | BuchManuela Kalbermatten: 'Von nun an werden wir mitspielen' : Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Zürich: Chronos, 2011. (Populäre Literaturen und Medien; Bd. 4)Detailseite
-
2011 | BuchVera Nowak und Ernst Seibert (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTessa Engländer: Ein Mädchen kämpft für seine Unabhängigkeit - die Scarlet Bücher von Erica Lillegg. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 93-101. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDagmar Hoffmann: Jungen im Prozess der Selbstfindung : Zur Kontingenz der Geschlechterrollen und Geschlechterrealitäten. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 36- 44. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragReinhard Winter: Jungen und ihre Fernseh- Helden. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 45- 51. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerrit Neundorf und Martin Geisler: Pädagogische Konzepte im Kontext männlicher Videospieler. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 52- 58. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSebastian Ring: 'Meine verschiedenen Gesichter' : Geschlechtsbezogene Medienarbeit mit Jungen zum Thema Schönheit. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 59- 64. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAndreas Von Hören: Auch Helden haben Probleme : Aktive Videoarbeit mit Jungen. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 65- 71. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJosef Hofman: Geschlechtsspezifische Medienarbeit mit Mädchen : Dargestellt an dem Projekt 'Viva Diva- Fernsehen von und für Mädchen'. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 78- 84. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragFranz Josef Röll: Jugendkulturen heute : Aktuelle Methoden der aktiven Medienarbeit. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 87- 93. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | BuchCarsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heildelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTina Schneider: Von 'Harry Potter' zu 'House of Night' oder All-Age in aller Munde - zu aktuellen Marktentwicklungen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [47]-73. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Edward und Bella - der 'sanfte' Vampir und das 'emanzipierte' Opfer. Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen in der 'Twilight'-Serie. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [263]-297. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite