Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
268 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragMatthew O. Anderson: 'Images of Land and Sea' : Experiencing the World as Adventure through Theodor Dielitz's Travel Anthologies for Young Readers, 1841-62. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [57]-80. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragRegina Schleicher: World Knowledge in Textbooks for French-Language Teaching in the Nineteenth Century in Germany. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [81]-92. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Weiß: The World at War in German Textbooks : Knowledge of the World Conveyed in Representations of War. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [93]-112. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMaik Fiedler: When Nippon Became Prussian : The German Image of Japan in Nineteenth-Century Textbooks. In: Andreas Weiß und Simone Lässig (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [113]-133. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMiriam Magdalena Schneider: Thrilling Hearts and Winning Minds : The Representation of Monarchy, Navy, and Empire in Nineteenth-Century Juvenile Adventure Fiction. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [137]-158. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragH. Glenn Penny: Knowing Others as Selves : German Children and American Indians. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [159]-181. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragKatharina Stornig: 'Don't You Take Pity on Your Little Brothers and Sisters in China?' : Missionary Literature for Children and the Distribution of Relational Knowledge in Imperial Germany. In: Andreas Weiß und Simone Lässig (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [182]-199. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragEmer O: Around the World in a Jiffy : Humorous Treatments of Around-the-World Travel in German Children's Books and Games. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [203]-227. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJudith Blume: The Rise of the Trading Card : Collecting the World before World War I. In: Andreas Weiß und Simone Lässig (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [228]-251. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragDavid Hamlin: A World Made for Exploration : Germans and Their Toys, 1890-1914. In: Andreas Weiß und Simone Lässig (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [252]-271. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSimone Lässig: Kaleidoscope and Lens : Re-envisioning the Past through the History of Knowledge. In: Andreas Weiß und Simone Lässig (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [272]-294. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSimone Lässig und Andreas Weiß: Children, the Nation, and the World. In: Andreas Weiß und Simone Lässig (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [1]-34. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchSimone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragHans J. Markowitsch, Angelica Staniloiu und Andreas Kordon: Erinnerung und Erinnerungsblockaden aus psychologisch-neurowissenschaftlicher Sicht. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 29-48. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Emil und Lottchen im neuen Gewand : Die Neuillustrierung von 'Emil und die Detektive' und 'Das doppelte Lottchen' im Ausland. In: Matthias Nicolai, Patricia Brons und Artur Nickel (Hrsg.): Kästneriaden zum 120. Geburtstag, S. 87-115. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2019. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 9)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Wicke: Wer ist schuld am bösen Wolf? : Grimms Märchen im materialgestützten Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 273, S. 26-32, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Wicke: '... man hörte nur noch ihr leises Kichern und Lachen' : Theodor Fontanes 'Effi Briest' als Hörspiel. In: Praxis Deutsch 46 (2019) 277, S. 46-52, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Seidler: Computerspiele im Videoclip rezensieren und reflektieren. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 125-134, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Büsch: Religion, Gesellschaft und Medien(pädagogik). In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 3, S. 10-16, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Dertinger und Rudolf Kammerl: Kompetenzen in deiner digitalen Welt : Ansätze einer empirischen Operationalisierung des KMK-Kompetenzmodells. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 2, S. 50-56, 2019.Detailseite