Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
224 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelEva Stollreiter: Im Bergwerk der Bilder : Michael Endes 'Unendliche Geschichte' wird 40 - eine Ausstellung bei LesArt. In: JuLit 45 (2019) 4, S. 74-78, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSigrid Dauks, Eva Schöck-Quinteros und Anna Stock-Mamzer: Aus den Akten auf die Bühne – eine Kooperation zwischen Universität und Theater. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 5, S. 63-72, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJulia Greithanner, Eva Wunderer, Eva Maslanka und Maya Götz: 'Warum kann ich nicht so perfekt sein? : Die Bedeutung von Influencerinnen bei der Entwicklung von Essstörungen. In: TELEVIZION 32 (2019) 1, S. 29-31, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJörg Kilian und Eva Neuland: Auf dem Weg zu einer interkulturellen Deutschdidaktik : Eine Einführung in das Themenheft. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 2-5, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Digital ist besser?! - Über digitales Schreiben im Unterricht. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 4-9, 2019.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragEva Lezzi: 'Lechajim – Nächstes Jahr wieder hier in Berlin!'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 439-446. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEva Maria Kohl: Das Uralte und ewig Neue : Zum Prometheus-Buch von Franz Führmann. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 19-25, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragEva Lezzi: 'Religion als Kultur' : Religion im Werk von Eva Lezzi (Innensicht). In: Mirjam Zimmermann und Jana Mikota (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [143]-156. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchBettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragBettina Bannasch und Eva Matthes: Einleitung. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [7]-14. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragPia Schmid: Bürgerlicher Kidnheitsentwurf und Kinderliteratur der Aufklärung. In: Eva Matthes und Bettina Bannasch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [17]-32. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragHeiner Ullrich: Romantische Kindheitskonzeptionen und Kinderliteratur der Romantik. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [33]-46. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Suchbewegungen : Jugendliterarische Positionsbestimmungen vor und nach der Jahrtausendwende. In: Eva Matthes und Bettina Bannasch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [47]-64. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Von den Inseln des Glücks zur Entgrenzung des Feldes : Topoi und Tendenzen der Kinder- und Jugendliteratur im 20. und frühen 21. Jahrhundert. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [65]-82. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGabriela Scherer: Die Kategorie der 'Einfachheit' und das 'einprägsame' Bild im (Kinder-)Buch. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [85]-103. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragTheresia Dingelmaier: Erläuternde 'Erhellungen' und komplexe Wechselverhältnisse von Bild und Text. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [105]-123. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragVéronique Sina: Der Holocaust-Comic 'Die Suche' im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [125]-143. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Konkurrenzen und Korrespondenzen : Filme/Verfilmungen für Kinder- und Jugendliche - am Beispiel von 'Rico, Oskar und die Tieferschatten'. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [145]-161. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragPetra Götte: Zwischen Parteinahme und Polarisierung : Zur Darstellung von 'Einheimischen' und 'Fremden' in Armin Greders Bilderbuch 'Die Insel' (2012). In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [165]-182. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite