Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
214 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragMatteo Galli: 'Auch dieser Vergleich stimmt nicht'? : Intertextualität bei Michael Hanekes 'weissem Band'. In: Heinz-Peter Preußer (Hrsg.): Anschauen und Vorstellen : Gelenkte Imagination im Kino, S. 385-395. Marburg: Schüren, 2014. (Schriftenreihe zur Textualität des Films; Bd. 4)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Hodder rettet die Welt nicht, oder: Kinder im Erwachsenenfilm : Die Kinder in 'Das weiße Band' (nicht) verstehen - Imagination und emotionale Ambivalenz in der filmtextgelenkten Verstehensarbeit. In: Heinz-Peter Preußer (Hrsg.): Anschauen und Vorstellen : Gelenkte Imagination im Kino, S. 396-407. Marburg: Schüren, 2014. (Schriftenreihe zur Textualität des Films; Bd. 4)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelHeinz Gierlich: Differenzierung beim Umgang mit Sachtexten. In: Deutschunterricht 66 (2013) 2, S. 34-39, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeinz Moser: Praxisforschung vernachlässigt und dennoch von hoher Relevanz. In: Martina Von Zimmermann, Jan-René Schluchter, Björn Maurer und Petra Reinhard-Hauck (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 181-192. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragDaniel Heinz und Torben Kohring: Treffen der Generationen : Gamespädagogik als Chance für die Intergenerationenarbeit. In: Sonja Ganguin und Dorothee Meister (Hrsg.): Digital native oder digital naiv? : Medienpädagogik der Generationen, S. 125-135. München: kopaed, 2012. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 45)Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHeinz Gierlich: Analyse fiktionaler Texte: Das 'große Ganze' im Blick behalten. In: Deutschunterricht 64 (2011) 4, S. 26-31, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerhard Tulodziecki: Zur Enstehung und Entwicklung zentraler Begriffe bei der pädagogischen Auseinandersetzung mit Medien. In: Horst Niesyto, Heinz Moser und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik , S. 11- 39. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHeinz Moser: Pädagogische Leitbegriffe - Kontroversen und Anschlüsse. In: Petra Grell, Horst Niesyto und Heinz Moser (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 41- 58. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSilke Grafe: 'media literacy' und 'media (literacy) education' in den USA: ein Brückenschlag über den Atlantik. In: Horst Niesyto, Heinz Moser und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 59- 80. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBernd Schorb: Zur Theorie der Medienpädagogik. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 81- 94. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragManuela Pietraß: Medienkompetenz und Medienbildung - zwei unterschiedliche Positionen und ihre Deutungskraft. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 121- 135. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKlaus Rummler, Karsten D. Wolf und Wibke Duwe: Medienbildung als Prozess der 'Uns'gestaltung zwischen formaler Medienerziehung und informeller Medienaneignung. In: Petra Grell, Horst Niesyto und Heinz Moser (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 137- 158. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTheo Hug: Von der Medienkompetenz- Diskussion zu den 'neuen Literalitäten' - Kritische Reflexionen in einer pluralen Diskurslandschaft. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 159- 174. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBenjamin Jörissen: 'Medienbildung' - Begriffsverständnisse und -reichweiten. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 211- 235. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMatthias Rath: 'Medienerziehung' - Statement zu einem Begriff. In: Petra Grell, Horst Niesyto und Heinz Moser (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 237- 243. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDominik Petko: Praxisorientierte medienpädagogische Forschung: Ansätze für einen empirischen Perspektivenwechsel und eine stärkere Konvergenz von Medienpädagogik und Mediendidaktik. In: Horst Niesyto, Heinz Moser und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 245- 258. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHeinz Dörr: Die Archive der heutigen 'Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien' und der früheren 'Vereinigten Jugendschriftenausschüsse' : Ein Überblick. In: kjl&m 63 (2011) 2, S. 73-77, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHeinz-Jürgen Kliewer: Was nicht messbar ist, zählt nichts. In: Didaktik Deutsch 17 (2011) 30, S. 104-115, 2011.Detailseite