Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
341 Publikationen
-
2022 | SammelwerksbeitragMatthias Preis und Salah Naoura: Ich jedenfalls brauche kein Ziel, das ich ansteuern kann : Interview mit Salah Naoura. In: Julia Benner, Matthias Preis, Sebastian Schmideler und Michael Ritter (Hrsg.): Standortbestimmungen : Neun Gespräche über Kinder- und Jugendliteratur, S. 89-96. München: kopaed, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Music in Their Bones : Play, Music and Materiality in Disney's Dancing Skeleton Films. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 155-170. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Benner und Ivo Zender: LGBTIQA* in Kinder- und Jugendliteratur : Zur Einführung. In: kjl&m 74 (2022) 1, S. 3-18, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: 'Kurz gefragt' : Interview mit der Rapperin, Kinderbuchautorin und Aktivistin Sookee/Sukini. In: kjl&m 74 (2022) 1, S. 82-85, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Kleine Schweizer Sklaven - Kinderarbeit, Nekropolitik und Intertextualität in Lisa Tetzners und Kurt Helds 'Die schwarzen Brüder' (1940/41). In: Christine Lötscher und Caroline Roeder (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, S. 183-201. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Knopf: Schreiben und Digitalität - Auf dem Weg zu einer medienspezifischen Schreibdidaktik. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 69 (2022) 4, S. 386-400, 2022.Detailseite
-
2022 | BuchJulia Benner, Judith Wassiltschenko und Maria Becker (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMaria Becker, Judith Wassiltschenko und Julia Benner: Einleitung: Jugend bewegt Literatur. In: Judith Wassiltschenko, Maria Becker und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 1-23. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Von Weltverbesserern und Propheten - Zur Inszenierung von Friedrich Muck-Lamberty in den Texten von Lisa Tetzner. In: Judith Wassiltschenko, Maria Becker und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 27-47. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragHartmut Hombrecher: Kosmos, Volk und Offenbarung - Ideologie und Ideologievermittlung in Gertrud Prellwitz' 'Drude'-Romanen. In: Julia Benner, Judith Wassiltschenko und Maria Becker (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 49-65. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragChristina Niem: Eugen Diederichs als 'Vater' Lisa Tetzners und Verleger ihrer Märchenwanderungen. In: Judith Wassiltschenko, Maria Becker und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 67-81. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Auf der Suche nach dem verlorenen Publikum. Lisa Tetzner als Märchenerzählerin in den frühen 1920er-Jahren. In: Maria Becker, Judith Wassiltschenko und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 83-102. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragLiesa Hellmann: 'Kraftvolle Zukunftslieder' oder 'unkindliche Kindergartenpoeterei'? Die Lider des Jüdischen Wanderbundes Blau-Weiß in Zeitschriften der deutsch jüdischen Jugendbewegung. In: Judith Wassiltschenko, Maria Becker und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 105-121. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMalte Lorenzen: Bildungskrise und Gender Trouble. : Jugendbewegung in der fiktionalen Literatur vor 1933. In: Maria Becker, Judith Wassiltschenko und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 123-136. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragAnne Katrin Lorenz: Friedrich Wolf und Hermann Wagner - Die Jugend zweier Schriftsteller um 1900. In: Maria Becker, Judith Wassiltschenko und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 137-151. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragGudrun Weiland: '.... da plötzlich brach der Weltkrieg aus.' : Wandervögel und Pfadfinder in Heftromanserien um 1914. In: Julia Benner, Judith Wassiltschenko und Maria Becker (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 153-170. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Von jugendbewegten Mädchen. Von Wanderungen und Wandervögeln in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Julia Benner, Maria Becker und Judith Wassiltschenko (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 171-184. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMaria Becker: 'Dass es besser wird, hörst du?' - Kurt Kläber im Wanderbuchhandel 1919. In: Julia Benner, Maria Becker und Judith Wassiltschenko (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 187-197. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragNils Rottschäfer: 'Ihr seid meine Hoffnung' - 'Arbeit' und 'Jugend' im Werk Kurt Kläbers. In: Julia Benner, Maria Becker und Judith Wassiltschenko (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 199-213. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragChristina Radicke: Jugendbewegung, Familie und Schule. Differenz- und Verbindungslinien aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive. In: Judith Wassiltschenko, Maria Becker und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 215-232. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite