Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
132 Publikationen
-
2007 | SammelwerksbeitragJudith Hoffmann: Mobbing, Gewalt und Revolte in der Pubertät : Über Jana Freys 'Kein Wort zu Niemandem' und Johanna Nilssons '... und raus bist du!'. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 101-125. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragLothar Mikos, Dagmar Hoffmann und Rainer Winter: Einleitung : Medien - Identität - Identifikationen. In: Dagmar Hoffmann, Lothar Mikos und Rainer Winter (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 7-20. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragVeronika Karnowski, Werner Wirth und Thilo Von Pape: Identitätsbildung bei der Aneignung neuer Kommunikationsdienste : Ergebnisse einer qualitativen Studie mit jugendlichen Mobiltelefon-Nutzern. In: Rainer Winter, Lothar Mikos und Dagmar Hoffmann (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 21-38. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSven Thiermann: Produktive Identität : Mediale Aneignungstechniken zwischen Innovation und Nachahmnung. In: Rainer Winter, Lothar Mikos und Dagmar Hoffmann (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 39-49. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragTanja Thomas: Showtime für das 'unternehmerische Selbst' - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus. In: Lothar Mikos, Dagmar Hoffmann und Rainer Winter (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 51-65. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragElisa Giomi: Lara Croft : Ein neues Vorbild für Action-Heldinnen und Frauen?. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 67-82. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSara Bragg und David Buckingham: 'Sie sind glücklich. Und darauf kommt es schließlich an ...' : Wie Heranwachsende auf Darstellungen von Liebe, Sexualität und Beziehungen in den Medien reagieren. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 83-100. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragPetra Wieler und Janina Petzold: Medienvorlieben von Zweitklässlern in der Perspektive von Eltern und Kindern. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 101-118. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSabina Misoch: Die eigene Homepage als Medium adoleszenter Identitätsarbeit. In: Lothar Mikos, Dagmar Hoffmann und Rainer Winter (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 163-182. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragYvonne Rosendahl und Angela Ittel: Internetnutzung und soziale Integration im frühen Jugendalter. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 183-206. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragOliver Schnoor: Szenemediale Identitätsangebote und mediatisierte Identifikationsmodi : Das Beispiel Graffiti in subkultureller und biographischer Perspektive. In: Rainer Winter, Lothar Mikos und Dagmar Hoffmann (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 207-222. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHeinz Moser, Thomas Hermann und Christa Hanetseder: Embodied Spaces : Medien im alltagsästhetischen Arrangement. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 247-261. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHeinz Bonfadelli und Priska Bucher: Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund : Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang mit Medien. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 223-245. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchLothar Mikos, Dagmar Hoffmann und Rainer Winter (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelDagmar Hoffmann: Die Mediennutzung von Jugendlichen im Visier der sozialwissenschaftlichen Forschung. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 15-21, 2006.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragLudger Hoffmann: Richard Wagner: Das Judentum in der Musik : Antisemitismus zwischen Kulturkampf und Vernichtung. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [45] - 70. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelJeannette Hoffmann und Annett Davideit: Was Menschen Menschen antun können : Ein Kind im Krieg allein: 'Malka Mai' von Mirjam Pressler. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. [42]-47, 2004.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragDieter Hoffmann: Das Denkbild als vermittelnde Kategorie bei der literarischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust : Überlegungen zu Jurek Beckers Roman Jakob der Lügner. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 329 - 344. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragDagmar Hoffmann: Radionutzung von Jugendlichen - individualisiertes Alltagshandeln oder Selbstsozialisation?. In: Stefanie Rhein, Patrick Glogner, Jens Heim und Renate Müller (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 84-97. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Hoffmann-Nowotny: Kulturelle Konflikte in Einwanderungsgesellschaften. Über die Verträglichkeit der Kulturen im Rahmen einer freiheitlichen Grundordnung. In: JuLit 26 (2000) 2, S. 3 - 14, 2000.Detailseite