Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
132 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragNatascha Naujok und Jeanette Hoffmann: Bilder(bücher) - Vieldeutige Medien und ihre Aneignung in heterogenen Lerngruppen. In: Michael Ritter und Johannes Hennies (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 221-236. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAnna R. Hoffmann: Fachsprache im Literaturunterricht. In: Deutschunterricht 67 (2014) 5, S. 30-36, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragJulia Hoffmann: 'Hook was not his true name' : Identitätsspiele in James M. Barries 'Peter Pan'. In: Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [293]-305. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragJeanette Hoffmann und Diane Lang: Graphic Novels im Deutschunterricht : 'drüben!' von Simon Schwartz. In: Ulf Abraham und Julia Knopf (Hrsg.): BilderBücher : Praxis, S. 63-74. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAnna R. Hoffmann: Zwischen Tempel und Erlebnisort - Typen literaturmusealer Einrichtungen und ihre theoretischen Beschreibungsdefizite. In: Barbara Jessen und Ina Karg (Hrsg.): Kanon und Literaturgeschichte : Facetten einer Diskussion, S. [91]-110. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 12)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnna Hoffmann: Lyrik und ihre didaktische Einbindung im Schulbuch der 1970er und 2000er Jahre im Vergleich. In: Swantje Ehlers und Christian Dawidowski (Hrsg.): Das Lesebuch als Bildungsmedium : Vorträge des Giessener Symposiums zur Lesebuchforschung, S. [123]-144. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 68)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJulia Hoffmann: Kurt Held, 'Die rote Zora und ihre Bande'. In: Wolfgang Wangerin und Christoph Bräuer (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 101-113. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragTorsten Hoffmann: Ernst Hiemer, 'Der Giftpilz'. In: Christoph Bräuer und Wolfgang Wangerin (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 115-130. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJeanette Hoffmann: 'Kindsein war ...' : Unterrichtsideen zu einem Kapitel der Graphic Novel 'Such dir was aus, aber beeil dich!' von Nadja Budde. In: Grundschulunterricht 60 (2013) 3, S. 37-40, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragChristian Dawidowski und Anna Hoffmann: Literatur und Migration : Eine empirische Studie zum Stellenwert deutsch-türkischer Literatur bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. In: Inga Pohlmeier und Michael Hofmann (Hrsg.): Deutsch-türkische und türkische Literatur : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 93-113. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. (Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur; Bd. 2)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnna R. Hoffmann: Medienkompetenz und Medienkritik im Kontext neuer Medien - eine Analyse exemplarisch ausgewählter fachdidaktischer Beiträge sowie Lehrpläne und Lehrwerke. In: Dieter Wrobel und Christian Dawidowski (Hrsg.): Kritik und Kompetenz : Die Praxis des Literaturunterrichts im gesellschaftlichen Kontext, S. [95]-116. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 22)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelKatrin Hoffmann: Vertraue auf deine Stärken! : Die Bilderbuch-Adaption zu 'Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte'. In: JuLit 39 (2013) 3, S. 61-63, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchAlena Diedrich, Julia Hoffmann und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Die tierische Komödie : Literarische Kategorien der Anthropomorphisierung in Alfred Brehms 'Illustri[e]rtem Thierleben'. In: Niels Penke, Julia Hoffmann und Alena Diedrich (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [13]-33. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMatthias Teichert: Der Kraken : Ein maritimer Mythos und seine Vorgeschichte in der altnordischen Kryptozoologie. In: Julia Hoffmann, Alena Diedrich und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [35]-54. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragSilke Förschler: Blickende Tiere als Initiatoren naturhistorischer Beobachtung in Malerei und Grafik des 18. Jahrhunderts. In: Niels Penke, Julia Hoffmann und Alena Diedrich (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [55]-76. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragNiels Penke: 'Ein Zerrbild der Hunde' als Zerrbild bürgerlicher Normativität : Der Mops in den skandinavischen Literaturen des 19. Jahrhunderts (Andersen, Bang, Ibsen, Strindberg). In: Niels Penke, Julia Hoffmann und Alena Diedrich (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [77]-90. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragDaniel Stein: Der Alligator und seine kulturpoetischen Funktionen in der Geschichte der USA. In: Alena Diedrich, Julia Hoffmann und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [91]-115. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKaterina Kroucheva: Das Göttliche im Kalbhaften : Die Schlachthöfe von Chicago in religiösen Diskursen des 19. und 20. Jahrhunderts. In: Niels Penke, Julia Hoffmann und Alena Diedrich (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [117]-138. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragNina Kullrich: 'The first in the history of India to perform a satyagraha' : Die 'heilige' Kuh als politisches Symbol in Indien und ihre Repräsentationen als politische Akteurin in Uday Prakashs 'Warren Hastings ka Saand'. In: Julia Hoffmann, Alena Diedrich und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [139]-152. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite