Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
720 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragMarion Gutzmann, Norbert Kruse, Johannes Wild, Anita Schilcher und Alexandra Ritter: Diskurs: Literarische Bildung und Bildungsstandards : Moderation: Alexandra Ritter. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 94-106. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAstrid Dörnhoff: Schulische Lektüre individualisieren - Vielfalt didaktisch wirksam machen. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 142-149. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragClaudia Rathmann: Heut geh'n wir ins literarische Café! : Überlegungen zu einer literarischen Lern- und Leistungskultur. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 119-129. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragChristoph Schiefele und Nadine Seidel: Teilhabe durch und mit Literatur : Inklusionsorientierte Perspektiven Literarischen Lernens. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 131-141. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragIris Kruse, Tanja Schubert, Christian Duda und Christoph Jantzen: Diskurs: Kinder lesen - in der Schule? : Moderation: Christoph Jantzen. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 82-93. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Literarische Leistungskultur in der Grundschule : Literarische Bildung im Deutschunterricht (auch) der Primarstufe. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 107-118. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragCyeilla Gadient: KOLIBRI - Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern : Leseempfehlungen von Baobab Books, Print und online. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 152. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAstrid Dörnhoff: Empfehlungen für vorurteilsfreie Bücher. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 150-151. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAndrea Struck: Büchertürme : Ein Leseföderprojekt für Grundschulkinder. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 130. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLisa Schüler: Lesenlernen im literarischen Kontext : Lese- und Literaturdidaktik - zu einer Leerstelle am Schulanfang. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 50-67. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMichael Ritter, Andrea Deyerling-Baier, Petra Josting und Michael Staiger: Diskurs: Literatur in der Grundschule im Wandel : Moderation: Michael Ritter. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 69-81. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMechthild Dehn: Produktion und Rezeption : Literarische Muster erlesen und erschreiben. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 38-49. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragChristoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter: Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik : Zur Einführung. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 9-25. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragGabriela Scherer: Über Literatur sprechen : Einleitung. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 26-37. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | BuchChristoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMichael Veeh: Michael Kumpfmüllers 'Die Herrlichkeit des Lebens' : Ein Roman über Kafkas letzte Liebesbeziehung als Klassenlektüre. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 305, S. 52-54, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelUlrike Behrens und Michael Krelle: Zuhören fördern. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 303, S. 4-11, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMichael Rödel: Semantischer und lexikalischer Wandel: schulischer Blick auf Sprachwandel 'in progress'. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 2, S. 55-64, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMichael Kämpfer-Van den Boogaart: Der Deutschunterricht in der SBZ und den Westzonen in seinen Anfängen nach dem Krieg. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 1, S. 12-21, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMichael Stiersdorfer: Fußball als Ersatzreligion? Entstehungsmythen rund um den Fußball in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur und im Film. In: Markwart Herzog und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, S. [289]-307. Stuttgart: Kohlhammer, 2024. (IRSEER DIALOGE : Kultur und WIssenschaft interdisziplinär; 23)Detailseite