Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
196 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelMonika Plath: Erikas Geschichte : Ein Beitrag zur Entwicklung des Geschichtsbewusstseins von Grundschulkindern. In: Grundschule 40 (2008) 11, S. 24-26, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMonika Kiegler-Griensteidl: X wie Xenophon : Bilderfibeln und Bücher zum Lese-, Schreib- und Sprachunterricht aus der Sammlung Nebehay in der Österreichischen Nationalbibliothek. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [193]-201. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2008 | BuchMonika Plath und Susanne Heinke: Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen 'Des Kaisers neue Kleider', 'Das Feuerzeug' : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 2 bis Klasse 6). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2008. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 4)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKarin Richter und Monika Plath: Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen? : Literaturunterricht aus geschlechtsspezifischer Perspektive. In: Grundschule 39 (2007) 7/8, S. 6-8, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMonika Plath: Wie sehen Jungen und Mädchen ihre Märchenhelden? : Geschlechtsspezifische Märchenvorlieben und Konsequenzen für den Unterricht. In: Grundschule 39 (2007) 7/8, S. 10-13, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Doch mir ist nicht nach Welt : Offene Texterkundung mit Erzählungen von Nadja Einzmann. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 62-66, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchKarin Richter und Monika Plath: Märchenhafte Bildwelten : Klaus Ensikats 'Die Bremer Stadtmusikanten' und 'Kieselchen' ; Modelle und Materialien für den Literaturunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2007. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Ich bin die Verzweiflung der Mutter : Literarisches Lernen durch Produktivität und eigenständige Texterkundung. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 55-59, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMonika Plath: Ein Märchen in Piktogrammen und Symbolen : Die Bilder von Warja Lavater als besondere Anregung für den Literaturunterricht. In: Grundschule 38 (2006) 6, S. 9-12, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMonika Plath und Karin Richter: Neue Kinderfilme und neue Fersehformate im Unterricht. In: Grundschule 38 (2006) 7/8, S. 6-7, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGabriele Czerny und Monika Fellenberg: Spiegelbilder zwischen Wunsch und Wirklichkeit : Eine Unterrichtseinheit zum Film 'Der blaue Engel'. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 189-[202]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMonika Pelz: Das klinget so herrlich, das klinget so schön ... : Zu den Versuchen, über ein musikalisches Genie zu schreiben. In: 1001 Buch (2006) 3, S. 24-27, 2006.Detailseite
-
2005 | BuchKarin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Lesemotivation in der Grundschule : Empirische Befunde und Modelle für den Unterricht. Weinheim; München: Juventa Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Schlottmann: Die ersten Schritte am PC : Unser Geschichtenbuch. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 4-8, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Schlottmann: LESELILLI : Leseförderung mit neuen Medien in der Grundschule. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 27-30, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Schlottmann: Kinderlexika auf CD-ROM. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 40-42, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelAnke Seever und Monika Plath: Rosa Weiss: Krieg und Holocaust im Bilderbuch : Zur Verbindung von historischem Lernen und literarischer Bildung. In: Grundschule 37 (2005) 7/8, S. 28 - 31, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Hermann-Schiel: Auch Fernsehen kann man lernen!. In: merz : medien + erziehung 49 (2005) 2, S. 68-69, 2005.Detailseite