Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
415 Publikationen
-
2003 | SammelwerksbeitragJuliane Köster: Im Museo Nazionale. Bilderwerke als Erkenntnismittel in Max Frischs Roman Homo faber. In: Ralph Köhnen, Lennart Koch und Susanne Knoche (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 287 - 301. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragFranz-Josef Payrhuber: Bertolt Brecht : Der kaukasische Kreidekreis. In: Lennart Koch, Susanne Knoche und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 275 - 286. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragKerstin Schulz: Das Denkbild des Vaters - zu einer Traditionslinie im Werk Thomas Manns. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 257 - 273. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragBirgit Nübel: Hinter der Sperre des Glases : Gedankenexperimente in Robert Musils Nachlaß zu Lebzeiten. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 237 - 256. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragStefan Braun: Die lehrreiche Geschichte vom Zannowich : Eine Lese-Irritation in Döblins Berlin Alexanderplatz als Möglichkeit der Romanerschließung im Unterricht. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 219 - 236. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragGerhard Rupp: Franz Kafka : In der Strafkolonie. In: Lennart Koch, Susanne Knoche und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 205 - 218. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragClemens Kammler: Der Untertan als Lehrmeister? : Zur Frage der Überlebenfähigkeit eines Kanontextes. In: Ralph Köhnen, Susanne Knoche und Lennart Koch (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 195 - 204. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragThomas Roberg: Was wußten sie, wer er war. Denkbilder der Identität in Rainer Maria Rilkes Roman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. In: Ralph Köhnen, Lennart Koch und Susanne Knoche (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 183 - 194. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragReinhard Wilczeck: Die Sehnsüchte der Luise Briest und des Barons Innstetten : Über Wunschprojektionen und ihre Folgen. In: Lennart Koch, Susanne Knoche und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 169 - 182. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragRalph Köhnen: Wenn einem die Natur kommt - Mensch / Maschine in Büchners Woyzeck. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 147 - 168. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragRoland Specht-Jarvis: Denkbilder der Romantik in Sophie Tieck Bernhardi von Knorrings Der Greis im Felsen. In: Lennart Koch, Susanne Knoche und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 139 - 145. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragMarkus Steinmayr: Die Textur der Bildung - Goethes Wilhelm Meister. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 85 - 100. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragSusanne Knoche: Denkbilder des Lernens und Lehrens bei Karl Philipp Moritz. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 71 - 84. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragRuth Jasper: Der Schelm als Denkbild? Eine Zugangsmöglichkeit zum Schelmenroman ausgehend von Grimmelshausens Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch (1668) und Continuatio des abentheuerlichen Simplicissimi (1669). In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 57 -. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Superbia versus Temperantia? - Das Märchen von Fischer un syner Fru als sozial- und ideologiekritisches Denkbild. In: Ralph Köhnen, Susanne Knoche und Lennart Koch (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 35 - 56. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragLennart Koch: Sisyphos als Denkbild des Absurden. In: Ralph Köhnen, Lennart Koch und Susanne Knoche (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 25 - 34. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragMonika Schmitz-Emans: Prometheus- Denkbilder bei Walter Benjamin - oder : die Verweigerung einer Definition. In: Lennart Koch, Susanne Knoche und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 11 - 24. Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Vom Kunstmärchen zu Fantasy : Literarische Gattungstradition im zeitgenössischen Kinderfilm und genreadäquate Rezeptionsformen. In: Susanne Becker und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kindermedien nutzen : Medienkompetenz als Herausforderung für Erziehung und Unterricht, S. 146-161. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelSusanne Barth und Sabine Elias: Stars - Idole - Medienwelten. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 171, S. [6] - 11, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragSusanne Pellatz: Predigt und Abenteuer. Zur Entwicklung der religiösen Unterhaltungszeitschrift für Kinder und Jugendliche im 19. Jahrhundert. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 34 - 48. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite