Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2058 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelDominik Achtermeier und Ina Brendel-Kepser: Lesen und Schreiben im digitalen Raum II - Zur Einführung. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDominik Achtermeier: Lese- und Schreibwelten jenseits der Schule - Zwölf Fragen an Gerhard Lauer. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer: Literatur im Netz : Gegenwärtige Herausforderungen ästhetischer Bildung am Beispiel von digitaler Poesie. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelTorsten Steinhoff: Der Computer schreibt mit : Digitales Schreiben mit Word, Whatsapp, ChatGPT & Co. Als Koaktivität von Mensch und Maschine. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelOliver Scholle und Sara Rezat: AnnoPy : Ein digitales Tool zur Förderung von Textkompetenzen. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelTina Neff: Einsatz digitaler Korrekturhilfen im Rechtschreibunterricht : Erste Erkenntnisse einer Pilotstudie in der Primarstufe und Sekundarstufe I. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Hodson: Sprachbezogene Suchfragen von Schülerinnen und Schülern im Netz. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMatthias Buschmeier, Tanja Angela Kunz, Stephanie Wollmann, Jens Cicior und Karima Lanius: Open Education im Bachelor-Studium: Digitales Lesen und Schreiben in LMS-basierten Selbstlernkursen im Bereich der deutschsprachigen Literaturgeschichte. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelVolker Frederking: Deutschlehrkräfte und ihre Vertrautheit mit, Nutzung von und Einstellung zu digitalen Medien während und vor der Corona-Pandemie in Deutschland. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaike Bartl und Hendrik Stammermann: KI-Tools in selbstgesteuerten Lernprozessen : Skizze einer Unterrichtsreihe und Reflexion. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 81-86, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKatharina-Evelin Perschak: Diskutieren und Argumentieren : Didaktisches Potential des Computerspiels 'EZRA' (6./7. Klasse). In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 53-63, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAndreas Seidler: Computerspiele schreibend analysieren, kritisieren, erklären, kreativ erweitern und entwickeln. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 44-52, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLisa König: Literarische Welten entdecken : Mit Virtual Reality zum literarischen (Raum-)Verstehen. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 64-76, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLilli C. Eichenberger: Literarisches Lernen mit Märchen im Computerspiel. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 34-43, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJan-Noël Thon: Alles literarisch? : Zur ästhetischen Komplexität gegenwärtiger Computerspiele. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 24-33, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann: Lernförderliche Aspekte von Computerspielen im Unterricht. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 2-10, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelCharlotte Schleifer: Spielplatz Schule? Spielplatz Literatur!. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 77-80, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelVilmos Ágel: Literaturgrammatische Textanalyse : Der semantische Differenzwert grammatischer Strukturen. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 1, S. 23-40, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJochen A. Bär: Literaturlinguistik - Anliegen und Möglichkeiten. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 1, S. 2-12, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMatthias Attig: Sprachliche Funktionen in literarischen Texten. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 1, S. 13-22, 2023.Detailseite