Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1932 Publikationen
-
1992 | ZeitschriftenartikelLilo Grevel: Franz Biberkopf: ein Beispiel unter anderen. Individuum und Kommunikation in Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz. In: Der Deutschunterricht 44 (1992) 3, S. 37 - 54, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJutta Grützmacher: Trivialliteratur im Unterricht. Überblick über den fachdidaktischen Diskussionsverlauf. In: Deutschunterricht 45 (1992) 3, S. 141 - 148, 1992.Detailseite
-
1992 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Vom Lesebazillus zur Rucksackbücherei oder: Lesen und die Abenteuer des Schienenstranges. In: Deutschunterricht 45 (1992) 10, S. 481 - 483, 1992.Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragKarlheinz Fingerhut: Didaktische Schnupftabaktüten aus dem Buch der Lieder. Zum Problem der didaktischen Instrumentalisierung der Literatur in der DDR und in der Bundesrepublik am Beispiel Heinrich Heines. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR 1949-1989, S. 305 - 333. Frankfurt a.M [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 8)Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelRainer Peek, Iris Pieper und Rainer H. Lehmann: Lesefähigkeiten und Lesegewohnheiten von Achtklässern: Ausgewählte Ergebnisse der Pilotuntersuchung zu einer gesamtdeutschen Lesestudie. In: Deutschunterricht 44 (1991) 6, S. 410 - 417, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Von mehreren Sophien und anderen klugen Mädchen in Kinderbüchern der achtziger Jahre. In: Deutschunterricht 44 (1991) 8, S. 608 - 618, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelBernhard Meier: Leserverhalten im Zeitalter einer Revolution der Medien. Eine Herausforderung für den Literaturunterricht. In: Deutschunterricht 44 (1991) 6, S. 402 - 409, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin und Ariane Kesenhagen: Entdeckungen. Krieg und Frieden in der Kinder- und Jugendliteratur der BRD. In: Deutschunterricht 44 (1991) 2, S. 95 - 102, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelIngelore Oomen-Welke: Umrisse einer interkulturellen Didaktik für den gegenwärtigen Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 43 (1991) 2, S. 6 - 27, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Gefahren zu verheimlichen erlöst nicht von Ängsten. Gudrun Pausewangs Atomkatastrophenbücher Die letzten Kinder von Schewenborn und Die Wolke. In: Deutschunterricht 44 (1991) 8, S. 619 - 632, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Kinderliteratur im Deutschunterricht : Anmerkungen zum Werk der österreichischen Schriftstellerin Christine Nöstlinger. In: Deutschunterricht 44 (1991) 4, S. 242 - 249, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Kinderliteratur im Deutschunterricht und Freizeitlektüre. In: Deutschunterricht 44 (1991) 2, S. 86 - 95, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelHorst Spittler: Intellekt und Gefühl in Romantik und Aufklärung. Eine Epochenreihe für die Sekundarstufe. In: Der Deutschunterricht 43 (1991) 6, S. 76 - 86, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelHelmut Scheuer: Theater der Verstellung - Lessings Emilia Galotti und Schillers Kabale und Liebe. In: Der Deutschunterricht 43 (1991) 6, S. 58 - 74, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Täglicher Textmord? Eine betrübliche Bestandsaufnahme zur Praxis stilanalytischer Aufgaben im Literaturunterricht. In: Der Deutschunterricht 43 (1991) 3, S. 6 - 19, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Institutionen zur Kinder- und Jugendliteratur und zur Leseförderung. In: Deutschunterricht 44 (1991) 4, S. 265 - 269, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelUlrich Gaier: Das Lachen des Aufklärers. Über Lessings Minna von Barnhelm. In: Der Deutschunterricht 43 (1991) 6, S. 42 - 56, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelJung Winfried: Die Lust am Lesen. Überlegungen zum Umgang mit literarischen Texten im schulischen Deutschunterricht und in Germanistikseminaren. In: Der Deutschunterricht 43 (1991) 6, S. 90 - 98, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelAriane Kesenhagen und Susanne Martin: Erkundungen. Familie, Geschlechtsrollen, Sexualität in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Deutschunterricht 44 (1991) 4, S. 249 - 257, 1991.Detailseite