Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1932 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Rettet die Welt durch Erzählen! Wie das Crossmedia-Projekt netwars/ out of CRTL den Cyberwar verhindern will und warum das (auch) für den Deutschunterricht interessant ist. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 1-14, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelFriedrich Werther: Brüchige Handlungslogik - Ludonarrative Dissonanzen und narrative Handlungslogik im Computerspiel. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 15-30, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJan-Niklas Meier und Ulrike Preußer: Mit Würfel und Stift – Das Pen-and-Paper-Rollenspiel und seine Potentiale für medienübergreifendes literarisches Lernen. Ergebnisse einer Interviewstudie. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 31-42, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJeanette Hoffmann: Grafisch erzählte Geschichten im Bilderbuchkinogespräch – David Wiesners Herr Schnuffels in der Grundschule. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht (2019) , S. , 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNathalie Kónya-Jobs: Das Social Web als literaturdidaktisches Arbeitsfeld. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 86-100, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelHanna Kröger-Bidlo: Der WhatsApp-Echtzeitstatus im Spannungsfeld von Identitätsbildung und medienpädagogischem Handeln im Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 101-111, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelBarbara Reidelshöfer und Ina Brendel-Perpina: Literaturkritik heute: Video-Rezensionen im Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 112-124, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Seidler: Computerspiele im Videoclip rezensieren und reflektieren. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 125-134, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelFlorian Dietz: Körper, Artefakte und Kontexte. Praxistheoretische Überlegungen für die Wissenschaftsdisziplin Deutschdidaktik und den Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 135-146, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTeresa Scheubeck: Werbung sehen, Literatur verstehen? Zum Potenzial audiovisueller Medien der Populärkultur für den Aufbau literarischer Kompetenz. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 66-85, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMarcel Fladrich und Wolfgang Imo: Mobile Messenger-Kommunikation als Gegenstand des Deutschunterrichts. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 1, S. 55-64, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJörg Kilian und Eva Neuland: Auf dem Weg zu einer interkulturellen Deutschdidaktik : Eine Einführung in das Themenheft. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 2-5, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMonika Angela Budde: Translanguaging im Deutschunterricht : Didaktische Grundlegung eines Modells für den Unterricht in mehrsprachigen Lerngruppen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 17-31, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelCarina Scheerer und Jens F. Heiderich: 'Iphigenie auf Tauris' (1787) meets Fassbinder (1986) meets Trailer (2010) : Lesearten gegen den Strich unter postdramatischen Vorzeichen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 90-94, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJörg Roche: Von der Differenz zur Transdifferenz : Was Deutschunterricht und Fremdsprachenunterricht voneinander lernen können. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 6-16, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelErla Hallsteindóttir: Nationale Stereotype und Interkulturalität : Anregungen zur Arbeit mit Korpusdaten im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 32-41, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Interkulturalität in der Literaturdidaktik: Empirie, Fachhistorie, Theorie. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 54-63, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelCorinna Peschel: Textmusterwissen bei Mehrsprachigen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 42-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusanne Kaul: Einführung in das filmische Erzählen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 2-6, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAngelika Redder: Sprachlich-mentale Fachkonzepte als interkulturelle Herausforderung : Zum Beispiel Arabisch und Türkisch relativ zum Deutschen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 86-94, 2019.Detailseite