Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1932 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelIrmgard Honnef-Becker: Interkultureller und transkultureller Ansatz bei der Arbeit mit Filmen im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 74-84, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSaskia Fischer: "Der Wunsch, die Augen nicht zu öffnen" : Kunst, Medialität und Schuld in 'Die Habenichtse'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 46-55, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Kirsten Boie erzählt von Paule, Thulani und Thabo : 'Global Citizenship' und Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 64-72, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStefan Greif: "Humor schafft Befreiung durch Distanz" : Genre und Komik 'HERR LEHMANN' und 'NEUE VAHR SÜD'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 56-65, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelThorsten Roelcke: Definitionen - Aspekte ihrer lexikalischen, syntaktischen und textuellen Dimension. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 84-89, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelOliver Sill: Vom Autorjubiläum zum Event : Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 78-83, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelLars Oberhaus: "...und dann kachelten wir mit 'Ballade pour Adeline' über die Autobahn : Zum Stellenwert der Filmmusik in der Verfilmung von 'Tschick'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 26-34, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelHeinz-Peter Preusser: Cloud/'ATLAS' - diskursive Formationen und Genrewissen in David Mitchells Roman sowie im Film von Tom Tykwer und den Wachowskis : Auch ein Beitrag zur Theorie der Transmedialität. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 66-77, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusanne Kaul: Das Spiel mit den Erzählebenen : Peter Stamms Roman 'Agnes' und Johannes Schmids gleichnamige Verfilmung. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 18-25, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: "Ein jäher, ein tollkühner Gedanke" : Liebe ohne Zeit und Raum im Film 'SCHWEIGEMINUTE'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 8-[17], 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelCorinna Evers und Christina Noack: Auf und davon - von der Wichtigkeit kleiner Wörter. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 48-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMatthias Hölzner: Wortart oder Satzglied? : Anleitung zu einer heterogenitätssensiblen Sprachreflexion. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 16-23, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNicola König: Komponentenanalyse : Komplexe Schreibaufgaben erschließen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 12-15, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnica Betz und Kristine Lang: Was macht ein Verb zu einem Verb. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 24-27, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStefan Tröster-Mutz: Kleine Wörter große Wirkung. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 37-43, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelWolfgang Boettcher und Kaspar H. Spinner: Adjektiv oder nicht?. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 44-47, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNathalie Nicolay: Was ist ein Substantiv?. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 6, S. 28-36, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKarin Reading und Katharina Simmes: "Das steht doch bei Wikipedia ..." : Einen Artikel kritisch prüfen und mitgestalten. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 33-39, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMarie Fiegenbaum und Jutta Klatthaar: Digital kompetent am Übergang? : Mit einem Fragebogen die digitalen Kompetenzen von Fünftklässlern erfassen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 14-16, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKatrin Gabriel und Fabian Schroer: Offline-Prezi - Strukturiertes Darstellen komplexer Inhalte : Die Präsentationssoftware zum Thema "Sprachwandel" einsetzen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 40-47, 2019.Detailseite