Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
189 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristiane Hochstadt: Der standardisierte (Post-PISA-?)Referendar. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 14-18, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAndrea Bertschi-Kaufmann und Hansjakob Schneider: Lese- und Schreibkompetenzen fördern. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 30-51, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelThomas Möbius: 'Begründet, ob Siegfried ein Held ist!' : Auswahl und Didaktisierung älterer deutscher Literatur in Lesebüchern zwischen 1836 und 2005. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 70-89, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJakob Ossner: Kompetenzen und Kompetenzmodelle im Deutschunterricht. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 21, S. 5-19, 2006.Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMichael Baum: Ein-Bildungen. Über bildhafte Paratexte im Deutschunterricht. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 18, S. 14-30, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelGudrun Marci-Boehncke: Unter der Lupe : Das Buch und seine Fans im Mediendschungel. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 18, S. 31-46, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelPetra Wieler: Kommentar zu 'Der standardisierte Schüler' von Kaspar H. Spinner. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 5-7, 2005.Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMichael Becker-Mrotzek: Nicht standardisieren, sondern sprachlich befähigen. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 11-13, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelHeiner Willenberg: Schauen Sie auf die Dialektik!. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 14-16, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelHartmut Jonas: Alte Probleme - neu interpretiert. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 17-19, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJakob Ossner: Die Wahrheit ist konkret und bedarf achtsamer Formulierungen. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 20-22, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Kompetenzen und integrativer Deutschunterricht - Ein 'schulpolitischer Paradigmenwechsel' und seine Folgen. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 23-49, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelManfred Wespel: Der Einfluss typographischer und sprachlicher Merkmale auf die Leseleistung. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 50-58, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelGabriela Paule: 'In einem tiefen dunklen Wald...' - Wahrnehmungsschulung im Bereich theatraler Zeichen. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 59-74, 2005.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelBoy Hinrichs: Goethes 'Ganymed': Der Kanontext des Sturm und Drang als Mythos homosexueller Lust. In: Didaktik Deutsch 10 (2004) 16, S. 52-75, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHarald Pfaff, Doris Grütz und Jürgen Belgrad: Verstehen von Sachtexten : Eine Studie in Klasse 4 der Grundschule. In: Didaktik Deutsch 10 (2004) 17, S. 26-43, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelElisabeth Stuck: Lektürekanon und Literaturstudium. In: Didaktik Deutsch 10 (2004) 17, S. 85-90, 2004.Detailseite