Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
189 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Die didaktische Funktionalisierung literarischer Texte in kompetenzorientierten Unterrichtseinheiten integrierter Deutschbücher. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 24, S. 5-23, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Spielfilmbildung an deutschen Schulen: Fehlanzeige? : Spielfilmnutzung - Spielfilmwissen - Spielfilmdidaktik im Abiturjahrgang 2006 : Eine empirische Erhebung. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 24, S. 24-47, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Die Analyseebenen trennen! Zu Karlheinz Fingerhuts Beitrag in Didaktik Deutsch 24. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 25, S. 5-10, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelVolker Frederking, Oliver Dickhäuser, Christel Meier und Petra Stanat: Ein Modell literarästhetischer Urteilskompetenz. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 25, S. 11-31, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMaik Philipp: Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest ... : Erste Befunde aus einer Längsschnittstudie zur peer group-Relevanz für die Lesemotivation zu Beginn der Sekundarstuge I. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 25, S. 32-51, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelIna Karg: Modellierungen muttersprachlichen Unterrichts : Bei Ossner, einst und anderswo. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 5-9, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Kompetenzmodelle - Überfällige Professionalisierung des Faches oder Familienaufstellung in der Deutschdidakik. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 10-13, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHeiner Willenberg: Die Kompetenztheorie für den Deutschunterricht baut noch kein Haus. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 13-22, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMechthild Dehn: Unsichtbare Bilder : Überlegungen zum Verhältnis von Text und Bild. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 25-50, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt : Deutschdidaktik im Sog gesellschaftlicher Interessen. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 51-70, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Welches Wissen fördert das Verstehen literarischer Texte? : Zur Frage der Modellierung literarischen Wissens für den Deutschunterricht. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 22, S. 71-88, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelDaniel Nix: Das Lesetagebuch als Methode des Lese- und Literaturunterrichts - Ein Forschungsbericht. In: Didaktik Deutsch 13 (2007) 23, S. 67-94, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAstrid Neumann: Schreibkompetenz Hamburger Schülerinnen und Schüler in der 11. Klasse : Ergebnisse aus LAU 11 und ULME I. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 21, S. 20-43, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelReinold Funke: Die PISA-Studie, der Lesekompetenz-Begriff und die Deutschdidaktik. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 21, S. 58-77, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster: Das Deutschabitur in Zeiten von Bildungsstandards - Vergleichbarkeit der Prüfungsleistungen und ihrer Bewertung. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 21, S. 78-90, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGisela Beste: Stellungnahme zum Vortrag von K. Spinner sowie zu den fachdidaktischen Debattenbeiträgen. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 5-7, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGerhard Eikenbusch: Verteidigungskünste gegen das Standard-Gespenst. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 7-9, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGottlieb Gaiser: Schließen sich Standards und Bildung aus?. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 9-11, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJana Groß Ophoff: Messung von Standards - Reduktion oder Herausforderung. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 11-14, 2006.Detailseite