Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelGabriele Czerny: Wolkenpferde, schwarze Wasser : Bildlichkeit und Musikalität in Karl Krolows 'Kurzes Unwetter' erleben. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 33-[35], 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelWolfgang Loch: '...am Grunde des Pools wartet der Froschmann' : Literarisches Lernen mit zeitgenössischen Popsongs. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 36-42, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnke Stemmer-Rathenberg: 'Ich erblickte das Licht dieser Welt in Gestalt zweier Sechzig-Watt-Glühbirnen : Lernen an literarischen Mustern. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 44-50, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelEva Maria Täuber, Kaspar H. Spinner und Willi Wamser: Was ist ein Gedicht? : Nachdenken über die Frage: Wann wird aus einem Text ein Gedicht - und wie?. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 51-54, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Ich bin die Verzweiflung der Mutter : Literarisches Lernen durch Produktivität und eigenständige Texterkundung. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 55-59, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelThomas Reuter: Unsere Schule liest ein Buch! : Ein ganzes Gymnasium liest den Roman 'Das Mädchen mit dem Perlenohrring'. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 60-63, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAxel Krommer: Das Literaturcafé als motivierender Medienverbund : Authentische Literaturbegeisterung im Netz. In: Praxis Deutsch 34 (2006) 201, S. 63, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMaria Riss und Andrea Bertschi-Kaufmann: 'Franz kann ich verstehen' : Literarisches Lesen - von Anfang an. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 18-24, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelTorsten Pflugmacher: Was ist es, das in uns stürmt und drängt? Themen- und Motivgeflecht in Friedrich Christian Delius' Erzählung 'Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde'. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 196, S. 52-55, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelAstrid Müller und Jürgen Baurmann: Sachbücher und Sachtexte lesen. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 6-13, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMaria Riss und Claudia Fischer: Lesen, schreiben, gestalten im Leseatelier : Arbeiten mit Sachbüchern zum Thema 'Wolf'. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 14-20, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelSybille Ekrut: Vanilleeis und Pfeffersteak : Ein (nicht nur) sprachlicher Ausflug in die Welt der Gewürze. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 21-27, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelGisela Schelter: Der Sachbuchkkoffer : Eine Anregung zur Zusammenarbeit zwischen Bibliothek und Schule. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 28-30, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKatrin Manz: Menschenskinder! : Wissen weitergeben mit 'Geolino'. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 31-33, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMichael Völkl: Eine Entdeckungsreise ins Mittelalter : Das Sachbuch 'Die Ritter' von Georges Duby: geeignet für Deutsch- und fächerübergreifenden Unterricht. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 34-38, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelAndreas Stadter: Was versteht Fontane unter 'Realismus'? : Umgang mit literaturtheoretischen Essays am Beispiel von Theodor Fontanes Text 'Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848'. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 46-55, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann und Astrid Müller: Lesen beobachten und fördern. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 194, S. 6-[13], 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelPetra Hüttis-Graff: 'Das A vom Nabel ist auch in meinem Namen'. Lesen können vor dem Leselehrgang. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 194, S. 16-20, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelClaudia Crämer: Wo ist der Zwerg mit der gelben Feder? Beobachtungen zum Leseprozess als verdichtete Lernchancen. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 194, S. 21-27, 2005.Detailseite