Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
759 Publikationen
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: Kurz gefragt : Interview mit Sabine Berthold, Produktverantwortliche hanisauland.de (Bundeszentrale für Politische Bildung). In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 72-74, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Wie macht Wissen 'Ah?' : Das 'Ah!' und 'Oh!' von Wissenssendungen im Kiderfernsehen. In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 75-79, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMehmet Ünlüsoy: Über die Abwesenheit von Menschenrechten : Opfer, Täter und der Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus. Ein extracurriculares Bildungsprojekt anhand der Filme 'Die Weiße Rose' und 'Der Untergang'. In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 80-84, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelFranca Kretzschmar: 'Animationen können Sehnsuchtswelten opulent, bildgewaltig, grenzenlos kreieren.' : Interview mit Astrid Plenk, Programmgeschäftsführerin des Kinderkanals von ARD und ZDF, über Animatonsfilme und -serien im deutschen Kinderfernsehen. In: kjl&m 71 (2019) 3, S. 3-10, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelIngrid Tomkowiak: Materialität, Medialität und Metamorphose in 'Alice'-Animationsfilmen. In: kjl&m 71 (2019) 3, S. 11-21, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStephanie Jentgens: Von der allmählichen Emanzipation einer verachteten Buchform : Das Erstlesebuch. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 3-10, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Vom ABC des Lesenlernens : Zur Entwicklungsgeschichte von Fibeln und Erstleseliteratur für Kinder im 18. und 19. Jahrhundert. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 11-17, 2019.Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJohanna Duckstein: Märchen als Erstleseliteratur : Ein Blick auf aktuelle Erscheinungsformen. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 23-28, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMichael Staiger und Anne Krichel: Digitales Erstlesen : Zum didaktischen Potenzial von Spiel- und Lern-Apps. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 29-34, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: 'Viele Grüße, deine Giraffe' (Iwasa/Mühle 2017) - ein Erstlesebuch mit Witz und literarischer Qualität. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 35-40, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelRebekka Putzke und Christine Lippmann: Dresden blättert die Welt auf : Bibliotheken als Orte früher literarischer Sozialisation. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 41-45, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelChristoph Jantzen: 'Ich fand total komisch, dass man diesen Kaktus jetzt nähen muss' : Wie Kinder sich wertend über Erstlesebücher äußern. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 46-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJudith Riegert: Erstleseliteratur-barrierefrei und inklusiv!? : Überlegungen zur Gestaltung 'inklusiver' Erstleseliteratur am Beispiel von 'Die Bunte Bande. Das gestohlene Fahrrad' von Corinna Fuchs. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 54-59, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSandra Siewert: Narrative Strukturen und literarästhetisches Potential von Erstlesebüchern. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 60-63, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNadine Naugk: Phantasiegeschichten erzählen - Zugänge zur Schriftlichkeit. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 64-69, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelClara-Charlotte Orland und Michael Ritter: Lesetradition und Medienwandel : Überlegungen zur Erforschung von Lesepraxen und Leseerwerb unter sich ändernden schriftkulturellen Bedingungen. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 70-74, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Kurz gefragt : Interview mit Susanne Riegler, Professorin für Grundschuldidaktik Deutsch, über Erstleseliteratur in einfacher Sprache. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 75-77, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTobias Kurwinkel und Kirsten Kumschlies: Transmediale Lektüre : Medienverbünde im Deutschunterricht der Primarstufe. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 78-85, 2019.Detailseite