Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
759 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelStephanie Jentgens: Für gut befunden? : Zur Bewertung von Sachliteratur. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 3-10, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: 'Abenteuer!' Maja Nielsen erzählt : Einblicke in eine Sachbuchreihe. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 28-34, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelEvelyn Gangl und Petra Josting: 'Kurz gefragt' : Interview mit Evelyn Gangl. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 83-85, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDietrich Schotte: Das Selbstverständliche hinterfragen lernen : Philosophie-Sachbücher für Kinder. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 65-73, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaria Reinhardt: Der Werkzeug gebrauchende Biber oder: Kasismir hilft Frippe, es selbst zu tun : Lars Klintings Sachbilderbücher von 'Kasimir' (1996-2005). In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 35-45, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSvenja Wiertz: Freundschaft im Wandel : Eine philosophische Perspektive. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 3-7, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAlexandra Ritter, Christoph Jantzen und Linus Jantzen: Imaginäre Freundschaften in Bilderbüchern. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 16-22, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMichael Ritter: Freundschaftsbande - Freundschaftsbände : Ein zentrales Thema und Narrativ der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 8-15, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefanie Granzow und Marco Magirius: Freundschaftsbeziehungen in und zwischen den Bildern von Comics bzw. Graphic Novels. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 23-29, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: Von neuen und alten (Mädchen-)Freundschaften : Oder: Wue der Eintritt in die Phase Adoleszenz Freundschaften verändert. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 30-38, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelPhilip Schmerheim: "I never had a brain until Freak came along and let me borrow his for a while" : Freundschaftsmotive im Kinderfilm. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 39-47, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMarco Magirius, Daniel Scherf und Michael Steinmetz: Unterrichtliches Handeln mit Literatur (in der Sekundarstufe I) : Didaktische Konzepte und schulische Praxis. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 76-83, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKirsten Kumschlies: Motive der Freundschaft in Kinderromanen: szenisch interpretiert. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 62-70, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelRicarda Freudenberg: Was gibt's da zu verstehen? Literaturdidaktische Perspektiven auf Freundschaft in Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 51-61, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSabine Arndt: Freundschaft finden im Leseclub : Fünf Jahre Jugendleseclub 'JuLe' - ein Erfahrungsbericht. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 71-75, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelIsabel Abedi und Christoph Jantzen: 'kurz gefragt' : Interview mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Isabel Abedi. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 48-50, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelGerd Taube: Vom Kinder- und Jugendtheater zu den Darstellenden Künsten für junges Publikum : Das Theater für junges Publikum in Deutschland im Wandel. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 3-11, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMaike Gunsilius: Kinder- und Jugendtheater : Ästhetik einer interdisziplinären Kunst. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 12-19, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAndreas Steudtner: Kunst und Pädagogik : Kinder- und Jugendtheater und kulturelle Bildung. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 20-28, 2022.Detailseite