Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
155 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelMaik Philipp: Multiple Wege führen nach Rom : Ergebnisse einer quantitativen Sekundäranalyse effektiver Fördermaßnahmen zur Verbesserung der Sourcing- und Integrationsprozesse in der Nutzung multipler Texte. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-27, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelBettina Eberhard und Svenja Herrmann: Video Poem : Ein intermediales Kulturprojekt für Jugendliche und Schulklassen (ab 4. Klasse). In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-9, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer: Ästhetische Rezeptionsprozesse in der empirischen Forschung – Ein literaturdidaktischer Strukturierungsversuch. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-15, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelUwe-Michael Gutzschhahn: Vom weissen Pferd auf dem Ball im All : Aus der Werkstatt eines Kinderlyrikers. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-20, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelMaria Becker: «So was kurzes…!?» – Poesie und Einfachheit in der Kinderlyrik. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-13, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelDoris Tophinke: «HoPE iS BACK» – Poetisches auf urbanen Wandflächen. In: leseforum.ch (2019) 1, S. 1-17, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusanne Riegler, Maja Wiprächtiger-Geppert und Romina Schmidt: Wie Primarlehrpersonen Unterricht zur Doppelkonsonanten- schreibung gestalten : Zur (videobasierten) Analyse der Sachstruktur von Rechtschreibunterrich. In: leseforum.ch (2019) 3, S. 1-15, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelSilvan Rüssli: Einfach gesagt, leicht geschrieben, visuell gebärdet oder audiodeskribiert – wie gezielt angepasste Sprache die inklusive kulturelle Teilhabe ermöglicht. In: leseforum.ch (2019) 2, S. 1-17, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelBarbara Geist und Anja Feigl: «ACHTUNG! ACHTUNG! DIE WELLE KOMMT!» : Zugänge zu Schriftlichkeit im gemeinsamen Deutschunterricht: Einblicke in ein Praxisprojekt. In: leseforum.ch (2019) 2, S. 1-17, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelUrsula Ritzau: Mehrsprachiges Schreiben vor und während der Schuleingangsphase : Eine Fallstudie. In: leseforum.ch (2019) 2, S. 1-16, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelAfra Sturm und Hansjakob Schneider: Rechtschreibung als Teil des Verschriftens und Vertextens: Rechtschreibleistungen im Vergleich von Klasse 5 bis Berufsschule. In: leseforum.ch (2019) 3, S. 1-24, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelKerstin Thalmann und Domenica Thalmann: Was sich Schüler und Schülerinnen beim Korrigieren eines Textes überlegen – ein didaktischer Ansatz. In: leseforum.ch (2019) 3, S. 1-16, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelGerda Wurzenberger: CHAOS BIMS PARADEPLATZ : Oder: Dreieinhalb Jahre Junges Literaturlabor in Zürich. In: leseforum.ch (2019) 2, S. 1-14, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelClaudia Schmellentin und Thomas Lindauer: Lernorientierte Rechtschreibkorrektur – Plädoyer für einen systematischen Umgang mit Rechtschreibfehlern. In: leseforum.ch (2019) 3, S. 1-12, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2019 | ZeitschriftenartikelEvamaria Zettl: Teilhabe an literalen Praktiken in einer Kindertagesstätte. In: leseforum.ch (2019) 2, S. 1-15, 2019.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelAndrea Bertschi-Kaufmann: Gute Bekannte. Buchserien und ihre Bedeutung für die Lesemotiva- tion und die Leseaktivität von Kindern und Jugendlichen. In: leseforum.ch (2018) 1, S. 1-15, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelNatascha Naujok: Erzählbrücken – Szenisches Erzählen für neu zugewanderte Kinder und das unterstützende Potenzial von Literalität. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-17, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelSilvia Melo-Pfeifer und Christian Helmchen: Multiliteralität in visuellen Narrativen von mehrsprachigen Kindern in Rahmen des Koinos-Projektes. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-17, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelHajnalka Nagy: Literarität und Literarizität in der Migrationsgesellschaft. Mehrsprachige (Kinder- und Jugend-) Literatur für einen sprachaufmerksamen und dominanzkritischen Unterricht. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-16, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelDieter Isler, Claudia Hefti, Katharina Kirchhofer und Iris Dinkelmann: Entwicklung eines Instruments zur Einschätzung mündlicher Textfähigkeiten bei Kindergartenkindern. In: leseforum.ch (2018) 1, S. 1-21, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar