Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
89 Publikationen
-
1993 | SammelwerksbeitragKurt Franz: ... Ein Spiegel der Welt : zur schulischen Rezeption von Hebels Kalendergeshcichten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. In: Ortwin Beisbart und Helga Bleckwenn (Hrsg.): Deutschunterricht und Lebenswelt in der Fachgeschichte, S. 141 - 160. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1993. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 12)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragIngrid Lohmann: Lebenswelt und Emanzipation um 1800 : zum bildungstheoretischen Gehalt der Sprachauffassung Moses Mendelsohns. In: Ortwin Beisbart und Helga Bleckwenn (Hrsg.): Deutschunterricht und Lebenswelt in der Fachgeschichte, S. 19 - 36. Frankfurt a.M [u.a.]: Lang, 1993. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 12)Detailseite
-
1992 | BuchJoachim S. Hohmann (Hrsg.): Deutschunterricht zwischen Bildungsnot und Bildungskrise : Rückblicke auf die Zeit 1945/46 bis 1968. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 6)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragWolfgang Conrad: Das Brecht-Bild im Literaturunterricht der DDR - Zum Wirken institutioneller Rahmenbedingungen. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in DDR 1949 - 1989, S. 335 - 346. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 8)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragGabriele Czech: Das Lesebuch der DDR 1966 und 1989. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR 1949-1989, S. 373 - 380. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 8)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragHermann Büll: Analysen zum Leseverhalten im Literaturunterricht der DDR. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR 1949 - 1989, S. 381 - 394. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 8)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragBodo Friedrich: Lehrplanentwicklung in der DDR im internationalen Kontext. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR : 1949 - 1989, S. 105 - 117. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 8)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragHartmut Jonas: Ideologisierungsschübe im Literaturunterricht in der DDR - Macbeth als Beispiel. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR : 1949 - 1989, S. 281 - 293. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 8)Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragKarlheinz Fingerhut: Didaktische Schnupftabaktüten aus dem Buch der Lieder. Zum Problem der didaktischen Instrumentalisierung der Literatur in der DDR und in der Bundesrepublik am Beispiel Heinrich Heines. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR 1949-1989, S. 305 - 333. Frankfurt a.M [u.a.]: Lang, 1992. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 8)Detailseite