Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
471 Publikationen
-
2004 | SammelwerksbeitragMarie-Joan Föh: Mündliche Kommunikation im computerunterstützen Deutschunterricht : Eine empirische Untersuchung zum Stellenwert von mündlicher Kommunikation und Kooperation bei der gemeinsamen Arbeit am Computer. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 285-290. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKarin Buchgeister: Bilderbücher als Wegbereiter des Freien Schreibens. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 291-297. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragElin-Birgit Berndt: Digitale Rechtschreibhilfen und Lernsoftware zur Rechtschreibförderung : Eine Auswahlbibliographie. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 312-323. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragRalph Koenen: Mediengeschichte des Sehens : Eine Bibliographie. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 324-331. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMette Börder: Hörästhetik und Auditive Medien im Deutschunterricht (2.Tel) : Eine Bibiographie. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 332-336. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragAntje Streit: Medien im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache (2.Teil) : Eine Bibliographie. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 336-338. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier: Projekte zur Leseförderung : Linkliste. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 339-344. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | BuchVolker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit: Autobiographische Erinnerungen in der Kinderliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 4-17, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelGeralde Schmidt-Dumont: Wirklichkeit und Phantasie in Virtual Reality Novels. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 18-26, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelEmer O’Sullivan: Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher : Das Europäische Bilderbuchprojekt. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 27-32, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelJörg Steitz-Kallenbach: Oldenburger Lese-Lust (OLeLu) : Ein regionales Netzwerk zur Leseförderung. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 33-39, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelManfred Berger: Elsa Beskow starb vor 50 Jahren : Die deutsche Ausgabe ihres Bilderbuches 'Hänschen im Blaubeerenwald' feierte 100. Geburtstag. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 40-42, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelRolf Busch: Nach PISA: Teamarbeit von Schule und Bibliothek - ein Weg zu mehr Medienkompetenz und Lesefähigkeit?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 63-67, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeike Lander: Leseförderung durch Öffentliche Bibliotheken und Schulen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 68-71, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelDaniela Otto: Auf dem Weg zur Teaching Library : Der Digitalen Spaltung setzt die Schulbibliothek Göppingen Schulungen zur Informationskompetenz entgegen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 72-75, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMichael Patreider: Das Leitbild als Mittel der Organisation und Steuerung von Aufgaben in der Schulbibliothek : Das gelungene Beispiel eines Teamprozesses zur Qualitätsentwicklung in Schulbibliotheken. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 76-78, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelSteffen Peltsch: 'Die Jungen bilden auf Grund der Schundliteratur Geheimbünde' : Heinrich Wolgast und seine Zeit in den Protokollen der Hamburger Knabenschule zu St. Georg. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 2, S. 84-89, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelPetra Josting: Jugendschriftenbewegung und Jugendschriften-Warte im Kampf gegen 'Schmutz' und 'Schund'. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 2, S. 90-99, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelGeralde Schmidt-Dumont: Zur Geschichte des Heinrich Wolgast-Preises : Kinder- und Jugendliteratur zur Arbeitswelt. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 2, S. 100-104, 2004.Detailseite