Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
652 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelGerald Kurdoglu Nitsche: Lehrer-Reminiszenzen : Begegnung mit Literatur im Deutschunterricht. In: ide 30 (2006) 3, S. 16-21, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelErnst Seibert: Jugendliteratur in Europa : Versuch eines Vergleichs. In: ide 30 (2006) 3, S. 10-15, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Französische Bücher im Deutschunterricht : Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. In: ide 30 (2006) 3, S. 44-51, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelErich Perschon: Die beinah unerträgliche Leichtigkeit böhmischer Überlebenskunst : Die jugendliterarischen Texte der tschechischen Exil-Autorin Sheila Och (Ochová). In: ide 30 (2006) 3, S. 52-62, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelFriedrich Janshoff: Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht : Bibliographische Notizen mit Hinweisen auf weitere Kinder- und Jugendmedien. In: ide 30 (2006) 3, S. 94-100, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGünther Bärnthaler: Von Weimar nach Buchenwald : Schülerinnen und Schüler gestalten eine Website zu Friedrich Schiller. In: ide 30 (2006) 3, S. 101-108, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUrsula Esterl: Aufwachsen in Europa: Teil 2 : Buchempfehlungen für die Arbeit mit SchülerInnen mit nicht-deutscher Muttersprache. In: ide 30 (2006) 3, S. 85-93, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeide Königshofer und Eva Holzmann: Lesen ist Lust : Sichtweisen zweier Jugendpsychiater. In: ide 30 (2006) 3, S. 74-78, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSarolta Lipóczi: Die ungarische Kinder- und Jugendliteratur : Im Spannungsfeld der gesellschaftlichen Veränderungen zwischen 1945 und 2005. In: ide 30 (2006) 3, S. 63-73, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUrsula Esterl: Aufwachsen in Europa: Teil 1 : Zehn besondere Buchempfehlungen aus der ide-Redaktion. In: ide 30 (2006) 3, S. 79-84, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSandra Pitum: Zwischen Faszination und Abscheu - Interkulturelle Wahrnehmungsweisen von Gewaltdarstellungen im neuen japanischen Film. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 19-25, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRonald Gaugler: Elektrischer Schatten und schattenloser Kick - Tradition und Ästhetik von Martial Arts im Film. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 26-32, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGudrun Marci-Boehncke und Dominik Just: Höher, schneller und weiter - Mediale Leistungsideale am Beispiel japanischer Sport-Animes. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 33-39, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHanne Walberg und Karen Ihm: 'Da hat's gedonnert und dann kam von einmal er' - Filmwahrnehmung und Filmerleben vier- bis achtjähriger Kinder. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 53-58, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelArne Birkenstock und Irmela Hannover: Multitasking-begabte Powerfrauen und einsame Wölfe : Familienbilder in fiktionalen und nicht-fiktionalen Fernsehformaten. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 23-29, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Lesen und soziale Herkunft : Wie Kinder zu Lesern wurden - und noch heute werden. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 38-41, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLars Kilian: Mit netzbasierten Kommunikationswerkzeugen zur Selbststeuerung im Lernprozess : Erfahrungen in der Nutzung von Wikis. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 57-63, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeinrich Brinkmöller-Becker: Abitur-online.nrw : Erstes Abitur im E-Learning-Modellprojekt der Weiterbildungskollegs in NRW. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 64-70, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelIngo Teegen und Nicola Marsden: Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 50-56, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelKathrin Audehm: Rituale und Medien : Über Vergemeinschaftung in Familien. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 16-22, 2006.Detailseite