Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
757 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragKatrin Riedl: Die Bebilderung der 'Kinder- und Hausmärchen' in Österreich seit 1945. In: Anke Harms, Claudia Maria Pecher, Martin Anker und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [81]-109. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnke Harms: Antiautoritäre Tendenzen in Grimm-Illustrationen und -Bilderbüchern der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. In: Juliane Schmidt, Anke Harms, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [111]-127. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBernhard Schmitz: Zwischen Tradition und Moderne – Märchenbilderbücher zwischen 1965 und 1990. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [129]-143. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBarbara Von Korff Schmising: Revision der Moderne seit den späten 80er Jahren. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [145]-165. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Postmoderne Märchenbilderbücher. In: Martin Anker, Claudia Maria Pecher, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [167]-187. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRobin Schmerer: Bewegte Bilder : Zur wechselseitigen Beeinflussung von Märchenillustration und Film. In: Juliane Schmidt, Anke Harms, Martin Anker und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [189]-202. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristiane Raabe: Rotkäppchen reist durch die Welt : Internationale Märchenillustration nach der Jahrtausendwende ; Ein Überblick. In: Martin Anker, Claudia Maria Pecher, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [203]-225. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragThomas Scholz: Eine Frage des Charakters: Grimms Märchen im Comic. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [227]-243. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragClaudia Maria Pecher: Der Märchenbilderbuchkünstler des 21. Jahrhunderts zwischen Kontinuität und Wandel. In: Martin Anker, Claudia Maria Pecher, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [245]-277. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnke Harms: Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Eine Bibliografie. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [279]-349. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSusan Kreller: Gefühlsfänger : Wie Emotionen zu Sprache werden. In: 1001 Buch (2015) 3, S. 4-9, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Wölfin im Prinzessinnengewand : Ein Porträt der Hamburger Illustratorin Regina Kehn aus ziemlicher Nähe. In: 1001 Buch (2015) 3, S. 10-15, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Was heißt hier sensibel? : Eine Klimax der jugendliterarischen Sensibilität. In: 1001 Buch (2015) 3, S. 36-39, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKathrin Wexberg: Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?. In: 1001 Buch (2015) 3, S. 17-19, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMaja Nielsen: Wissen spannend und hautnah: Abenteuer Sachbuch. In: 1001 Buch (2015) 3, S. 33-35, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite