Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
663 Publikationen
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKatrin Hoffmann: Sinnvoll entstaubt? : 'Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt' im Kino. In: JuLit 43 (2017) 1, S. 56-58, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelWerner Jung: Erinnerung bleibt unsere Aufgabe : Eine Vorbemerkung zum Themenheft. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 4, S. 335-342, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelPetra Heyer: Erzählter Raum und Erzählraum am Beispiel von Wolfgang Koeppens 'Tauben im Gras'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 4, S. 343-363, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelShari Costa: Ein Unterrichtsmodell zu Wolfgang Koeppens 'Tauben im Gras' für die gymnasiale Oberstufe. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 4, S. 364-382, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnnabel Kramp: Zugänge zu Arno Schmidts 'Schwarze Spiegel'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 4, S. 383-400, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelDorothee Wieser und Iris Winkler: Was, wie viel, wozu? Zur Rolle und zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Fachdidaktik im Lehramtsstudium. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 4, S. 401-418, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelClaudia Öhlschläger: Evaluation in den Literaturwissenschaften : Perspektiven und Probleme. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 2, S. 129-132, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHendrikje Schauer: Kritik und Selbstkritik: Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zum 'Zentralinstitut für Literaturgeschichte' (1991) in methodengeschichtlicher Perspektive. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 2, S. 133-144, 2017.Detailseite
-
2017 | Buch Detailseite
-
2017 | BuchKarin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Karin Vach: 'Man gerät in einen rhythmischen Sog, der einen weiterträgt.' : Ein Gespräch mit Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 13-36. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragUwe-Michael Gutzschhahn: Die Musik der Übersetzung. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 37-61. München: kopaed , 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragClaudia Söffner: Die richtige Tonart finden : Die Übersetzungen von Kevin Brooks' Jugendromanen. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 62-76. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGabriela Scherer: Ohrenschmaus zur Augenweide aus der Verseschmiede des Übersetzers : Der Balladenroman Zorgamazoo. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 77-88. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAgnes Blümer: Emily Gravetts postmoderne Bilderbücher in den Übersetzungen von Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 89-101. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: 'Hineintönen wie in ein Brunnenbecken' : Musik als Narrativ in der KJL und im Werk Uwe-Michael Gutzschhahns. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 102-117. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Gedichte im Werk von Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 118-140. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragHans Lösener: 'Für den Sommer find ich ein anderes Wort.' : Sprachreflexionen in den Gedichten von Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 141-151. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragKarin Vach: 'Mein Herz wummert. Aber sagen kann ich immer noch nichts.' : Kinderliterarische Erzählungen. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 152-163. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite