Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
663 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelUte Fischer, Georg Merz und Sonja Wagner: Kompetenzorientierung im Leseverstehensunterricht : Verknüpfung von Diagnose und Förderung in Lernstand 5. In: leseforum.ch (2017) 3, S. 1-22, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer und Linda Leutwiler: Zuhörnotizen sprachdidaktisch strukturieren – Ein Unterrichts- beispiel für die Sekundarstufe I. In: leseforum.ch (2017) 2, S. 1-9, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelJuliane Dube und Susanne Prediger: Design-Research – Neue Forschungszugriffe für unterrichtsnahe Lernprozessforschung in der Deutschdidaktik. In: leseforum.ch (2017) 1, S. 1-14, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelAfra Sturm: Texte zu Texten verfassen – vom schulischen Genre zum fachlichen Schreiben. In: leseforum.ch (2017) 2, S. 1-16, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelMartin Rehfeldt: Charakteristika von Kundenrezensionen auf 'amazon.de'. In: leseforum.ch (2017) 2, S. 1-12, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Grenze^3 : Peter Rinnerthaler über Fluchtprozesse in Bilderbuch und Graphic Novel. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 14-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelDorothee Wieser: PISA und Lehrerbildung ? – eine literaturdidaktische Sichtung. In: leseforum.ch (2017) 3, S. 1-15, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnnabelle Jüppner, Sebastian Ring und Gisela Schubert: PLAN NORD OST : Jugendliche mit Medien an der Stadtplanung beteiligen. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 5, S. 62-68, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Das Tagebuch der Anne Frank : Von analogen und digitalen Erkundungen zwischen Berlin und Amsterdam. In: kjl&m 69 (2017) 3, S. 31-41, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelElisabeth Eggenberger: Future Fiction in uralter Erzählmanier: über eine aktuelle Jugendroman-Reihe. In: 1001 Buch (2017) 1, S. 72, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelTilmann P. Gangloff: Mittagessen mit Zombies : Viele Trailer im Tagesprogramm der Privatsender sind jugendgefährdend. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 2, S. 77-78, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristian Schacherreiter: Gedicht im Unterricht : Berthold Brecht: 'Vom Schwimmen in Seen und Flüssen'. In: ide 41 (2017) 2, S. 120-123, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Selbst wenn die Utopie am Ende scheitert : Ulrich Hub im Gespräch mit Peter Rinnterthaler. In: 1001 Buch (2017) 4, S. 4-5, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Ich möchte mich falten wie Papier : Heidi Lexe über »die Nacht der Falter und ich« von Elisabeth Steinkellner und Michaela Weiss. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 34-35, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Familienbilder : Genderorientierungen durch Sympathielenkung im kinderliterarischen Diskurs. In: Dieter Wrobel, Markus Engelns und Tilman von Brand (Hrsg.): Gestaltungsraum Deutschunterricht, S. 137-148. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKarin Rading und Katharina Simmens: Von der Vorgangsbeschreibung zum Video-Tutorial. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 25-31, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Die richtige Sprachebene finden. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 50-53, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelNicola König: Einen Ausflug in den Zoo beschreiben. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 18-24, 2017.Detailseite