Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
643 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelElke Inckemann und Anna Lautenschlager: Flüchtlingskinder und neu zugewanderte Kinder auf dem Weg zur Schrift unterstützen – Erweiterung der methodisch-didaktischen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden im Projekt «LUK!». In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-19, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelFranziska Baetcke: «Willkommen! Ihre Bibliothek» – Die Stiftung Bibliomedia Schweiz unterstützt Bibliotheken, die geflüchtete Menschen willkommen heissen. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-7, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Krelle: Aspekte literarischer Kompetenz in den Vergleichsarbeiten Deutsch für die Primarstufe in Deutschland. In: leseforum.ch (2018) 3, S. 1-15, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelJochen Heins: Lernaufgaben im Literaturunterricht – Zwischen normativer Diskussion, empirischer Wirkungsforschung und (unterrichts)prakti- schen Konsequenzen. In: leseforum.ch (2018) 3, S. 1-17, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelMichael Prusse: Die Heldenreise als transmediale Erzählschablone im Englischunterricht. In: leseforum.ch (2018) 3, S. 1-17, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelSusanne Grassmann und Linda Leutwiler: aCHo – Die Deutschlernapp für die Schweiz. In: leseforum.ch (2018) 2, S. 1-16, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelMaik Philipp: Multiple Modelle des Leseverstehens multipler Texte : Eine Synopse aktueller kognitiver Modellierungen aus lesedidaktischer Perspektive. In: leseforum.ch (2018) 3, S. 1-24, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelLynn Williams Leppich und Stefan D. Keller: Seeing with two ‘I’s – Ishiguro and identity in upper secondary litera- ture lessons. In: leseforum.ch (2018) 3, S. 1-14, 2018.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2018 | ZeitschriftenartikelThorsten Wolk: Vom passiven Zuschaer zum akitven Produzenten : Erklärvideos zu grammatikalischen Phänomenen mit der Zeige-Lege-Technik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 47-53, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelNicola König: Literarisches Schreiben zu Jan Wagners Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 30-37, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSarah Moldenhauer: Ich "slamme" meine Welt : Sprechen und Zuhören fördern mit Poetry Slam. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 50-53, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Annährungen an Nora Gomringers Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 24-29, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDieter Wöhrle: Zwei in einem: Oder was fehlende Reime bewirken. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 44-48, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Metaphorisches und symbolisches Verstehen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 12-15, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes und Ellen Schindler-Horst: Lyrik des 21. Jahrhunderts. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 4-11, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst und Christian Schwarz: "Aus deinen Händen" : Filmisches Erzählen am Beispiel eines (Youtube)Kurzfilms. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 40-46, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Buchtrailer erstellen : Ein Unterrichtsprojekt zu "Mein Sommer mit Mucks" von Stefanie Höfler. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 14-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnne-Kathrin Orthey und Christian Schwarz: Berufsorientierung anhand von Imagefilmen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 34-39, 2018.Detailseite