Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
681 Publikationen
-
2020 | ZeitschriftenartikelMichael Stierstorfer: Das Wolfsrudel als bürgerliche Familie?! : Zur Inszenierung des Wolfs in aktuellen Sach-, Kinder- und Jugendbüchern. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 19-24, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMikota Jana: 'Palmen am Nordpol' oder 'Ohne Eis kein Eisbär' : Die Klimakrise in der aktuellen Kinder- und Jugend(Sach)literatur. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 25-29, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSusanne Drogi: Bienen – Vom Summen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 30-35, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelStephanie Jentgens: 'Ik ben voor de dieren' : Essayismus und Kulturkritik in der Sachliteratur von Bibi Dumon Tak. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 36-42, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelInger Lison: 'The environment strikes back' : (Umwelt-)Katastrophen und Weltuntergangsszenarien in aktuellen Dystopien bzw. Future-Fiction. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 43-49, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelHeike Elisabeth Jüngst: Umweltschutz-Comics: Vom Wissen zum Handeln. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 50-56, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAlexandra Ritter: Angerührt sein und aufgerüttelt werden : Natur- und Umweltschutz im Bilderbuch. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 57-63, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelElisabeth Hollerweger: Tanzen gegen die Planetenexplosion : Didaktische Potentiale der Kriseninszenierung im Kindertheater. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 64-69, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMarion Zweckstetter: Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz : 52. Göttinger und 9. Northeimer Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 70-72, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAstrid Faber und Mathias Zilch: Umwelt- und Naturbildung am Museum für Naturkunde Berlin. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 73-76, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: Kurz gefragt : Grüne Bücher. Interview mit Kay Hedrich, Gründer des Verlags Matabooks. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 77-79, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNicola König: Der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht aus digitaler Perspektive. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 80-86, 2020.Detailseite
-
2020 | BuchKatarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKatarzyna Marciniak: What Is a (Classical) Monster? : The Metamorphoses of the Be(a)st Friends of Childhood. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 25-52. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSheila Murnaghan und Deborah Roberts: Picturing Duality: The Minotaur as Beast and Human in Illustrated Myth Collections for Children. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 75-97. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragLiz Gloyn: Mazes Intricate: The Minotaur as a Catalyst of Male Identity Formation in British Young Adult Fiction. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 99-119. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMarkus Janka und Michael Stierstorfer: 'Semibovemque virum semivirumque bovem': Mythological Hybrid Creatures as Key Fairy-Tale Actors in Ovid's 'Metamorphoses' and Postmodern Fantasy Literature and Media for Children and Young Adults. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 121-140. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragPrzemysław Kordos: Familiar Monsters: Modern Greek Children Face the 'Minotavros', 'Idra', and 'Kerveros'. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 141-156. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragOwen Hodkinson: 'She's not deadly. She's beautiful': Reclaiming Medusa for Millennial Tween and Teen Girls?. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 197-222. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKaroline Thaidigsmann: (Non-)Flying Horses in the Polish People's Republic: The Crisis of the Mythical Beast in Ambivalent Polish Children's Literature. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 339-356. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite