Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
631 Publikationen
-
2021 | SammelwerksbeitragKarin Richter und Jana Mikota: 'Nathan und seine Kinder' und die 'Ringparabel' heute. Ein neuer Weg zu Lessings Drama in einem spannenden Jugendroman. In: Karin Richter und Jana Mikota (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen, S. 89-95. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota und Karin Richter: 'Nickel Vogelpfeifer'. Kindliche Konflikte, das Glück in der Natur und die Sehnsucht nach der Erfüllung von Wünschen. In: Karin Richter und Jana Mikota (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen, S. 96-97. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota und Karin Richter: 'Wundertütentage'. Schmerzliche Abschiede und Ankunft durch aktive Zuwendung und dem Interesse am anderen Leben. In: Jana Mikota und Karin Richter (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen, S. 97-99. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKarin Richter und Jana Mikota: Anregungen für die Behandlung von Mirjam Presslers Romanen in Schule und Universität. In: Karin Richter und Jana Mikota (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen, S. 137-291. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | BuchAndreas Kilcher, Nurit Blatman, Christine Lötscher und Peter Büttner (Hrsg.): Heidi in Israel : Eine Spurensuche : Katalog zur Ausstellung. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2021.Detailseite
-
2021 | BuchKjell Bohlund: Die unbekannte Astrid Lindgren : IHRE ZEIT ALS VERLEGERIN. Hamburg: Verlag Friedrich Oetinger, 2021.Detailseite
-
2021 | BuchGabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmieden. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAndreas Wicke: F.A.u.s.T. und 'Faustinchen' : Intertextualität und Gedächtnis in kindermedialen 'Faust'-Adaptionen. In: Ingrid Tomkowiak, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 3-15. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJohannes Mayer: Performative Erinnerungskulturen in Kinder- und Jugendtheater. In: Andre Kagelmann, Gabriele Von Glasenapp und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 17-32. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragClaudia Sackl: Simulierte Erinnerungen des Anderen : Zur transnationalen Multidirektionalität von 'Indianer'-Bildern am Beispiel der Illustrationen zu Werken von Käthe Recheis. In: Gabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 33-48. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragBenjamin Beil: Digitale Erinnerungsräume : Das Computerspiel als Freilichtmuseum. In: Andre Kagelmann, Gabriele Von Glasenapp und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 49-64. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAleta-Amirée Von Holzen: 'Lieux de mémoire' in 'Gods of Manhattan' und 'Timeless' : Geschichtsvermittlung in fantastischen Geschichten. In: Ingrid Tomkowiak, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 65-78. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Sich erinnern, Bild-Text werden : Inszenierungen, Einschreibungen und Rekonstruktion von queeren Erinnerungen in Alison Bechdels Comic 'Fun Home'. In: Ingrid Tomkowiak, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 79-90. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Kindheitsmemorabilien : Bilderbuch, Kindheit und 'goldenes Zeitalter' im 19. Jahrhundert. In: Gabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 93-107. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragTheresia Dingelmaier: Memoria des jüdischen Volkes : Das deutschsprachige jüdische (Kinder-)Märchen als (intergenerationelles) Medium der Erinnerung und Rückbesinnung. In: Ingrid Tomkowiak, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 109-123. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragDaniela A. Frickel: 'Yolocaust' 'reloaded' : Mahnmalethik und -ästhetik in Lena Goreliks Adoleszenzroman 'Mehr schwarz als lila'. In: Ingrid Tomkowiak, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 141-156. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragLena Hoffmann: Celebrities erinnern an sich selbst : Zum mnemotechnischen Potenzial des Bilderbuchs. In: Gabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 157-173. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragIngrid Tomkowiak: Invented for the Purposes of the Narrative : Biografische Spielfilme über AutorInnen von Kinder- und Jugendliteratur. In: Gabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 177-192. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragCarolin Führer: Zur (Erinnerungs-)Macht der Bilder in zeithistorischen Umbruchserzählungen. In: Ingrid Tomkowiak, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 193-205. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragSusanne Drogi: Visualisierung und Ästhetisierung von Kindheit(en) im geteilten Deutschland : Das Sachbilderbuch 'Hübendrüben. Als deine Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren'. In: Ingrid Tomkowiak, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 207-220. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite