Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1195 Publikationen
-
1998 | BuchPaul Maar und Max Schmidt (Hrsg.): Vorhang auf und Bühne frei! : Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1998. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 22)Detailseite
-
1998 | BuchKarin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragOrtwin Beisbart und Ulf Abraham: Entgrenzte Fremdwahrnehmung? : Kinder als Leser von Bilderbüchern zwischen Identifikation und Empathie. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 181 - 197. München ; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMaria Weiß: Bilderbücher und Nationalsozialismus. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 18 - 39. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragElvira Armbröster-Groh, Gerhard Sonntag und Armin Ohlwein: Der Nationalsozialismus als Thema im Literaturunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe I. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 63 - 73. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Streitfall Rosa Weiss : eine literaturkritische Kontroverse um ein bemerkenswertes Bilderbuch. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 99 - 106. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragPaul Maar und Nele Maar: Vom Bilderbuch Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße zum Kinderstück. In: Paul Maar und Max Schmidt (Hrsg.): Vorhang auf und Bühne frei! : Kinder- und Jugendtheater in Deutschland, S. 43 - 65. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1998. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 22)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragElvira Armbröster-Groh: Bilderbücher in der Grundschule : Yvan Pommaux Detektiv Chatterton. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 135 - 143. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragCharles Berg: Eine fremde Kultur im Bilderbuch : Europa im Werk von Maurice Sendak. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 77 - 92. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Swimmy, The BFG und Janne min vän: Bücher aus fremden Sprachen, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven, S. 93 - 113. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Bilderbücher: Ansatz für fremdsprachliches und interkulturelles Lernen. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 199 - 207. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchDaniel Ruby: Schema und Variation : Untersuchungen zum Bildergeschichtenwerk Wilhelm Buschs. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1998. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; 1638)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelPetra Schrader: Eine Hörspielszene zu Helme Heines 'Freunde'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 23-25, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: Die Perspektive der IllustratorIn : eine Befragung zur künstlerischen Lage der IllustratorIn aus ihrer persönlichen Sicht. In: Jens Thiele (Hrsg.): Experiment Bilderbuch : Impulse zur künstlerischen Neubestimmung der Kinderbuchillustration, S. 29 - 40. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchHans Adolf Halbey: Bilderbuch: Literatur : neun Kapitel über eine unterschätzte Literaturgattung. Weinheim: Beltz, Athenäum, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchSteffen Peltsch (Hrsg.): Auch Bilder erzählen Geschichten.... Weinheim: Juventa, 1997. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 8)Detailseite
-
1997 | BuchJens Thiele (Hrsg.): Experiment Bilderbuch : Impulse zur künstlerischen Neubestimmung der Kinderbuchillustration. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHenriette Sauvant: Die 7 Raben - vom Text zum Bilderbuch. In: Steffen Peltsch (Hrsg.): Auch Bilder erzählen Geschichten..., S. 20 - 40. Weinheim: Juventa, 1997. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 8)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSteffen Peltsch: Wie wirkt was? : Entdeckungen in Bilderbuchtexten. In: Steffen Peltsch (Hrsg.): Auch Bilder erzählen Geschichten..., S. 56 - 64. Weinheim: Juventa, 1997. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 8)Detailseite