Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1195 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragJens Thiele: In ihren Augen : Gesichter und Blicke in den Märchenillustrationen von Susanne Janssen. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 139-152. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragGabriela Scherer: Antike Mythen kinder- und jugendliterarisch illustriert : Susanne Janssens symbolhafte Verdichtung im Vergleich mit Klaus Ensikats Liebe zum Detail. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 153-161. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMaria Linsmann: Antikenrezeption im Werk von Stefanie Harjes. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 171-179. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Lieder, Gedichte und andere poetische Kleinformen als Vorlagen für Ensikats Illustrationen. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 181-202. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSusan Kreller: Bäume und Flügel : Formal-ästhetische Komponenten in den Lyrikillustrationen von Stefanie Harjes. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 207-221. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMichael Ritter: Bild(t)räume : Zur Konzeption von erzählten Räumen in den Illustrationen von Stefanie Harjes. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 297-310. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragPeter Rinnerthaler: Repräsentationen von Gesellschaft im Wimmelbild(erbuch). In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 241-254. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKathrin Heintz: 'Der Baum des Lebens' : Lesepfade und Bildungswege im Bilderbuch von Peter Sís über Charles Darwin. In: Anna Braun (Hrsg.): Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur, S. 196-216. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelIris Kruse: Vom Selbst- zum Gruppengespräch : Gedankenhöhlen zur Vorbereitung auf den Austausch über Literatur. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 280, S. 12-17, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelClaudia Maria Pecher und Mikota Jana: Klima-, Umwelt- und Naturschutz in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 8-18, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMikota Jana: 'Palmen am Nordpol' oder 'Ohne Eis kein Eisbär' : Die Klimakrise in der aktuellen Kinder- und Jugend(Sach)literatur. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 25-29, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAlexandra Ritter: Angerührt sein und aufgerüttelt werden : Natur- und Umweltschutz im Bilderbuch. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 57-63, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKatrin Alt: Literacy-Kompetenzen. Der gezielte Einsatz von Bilderbüchern als Beitrag zur Chancengleichheit. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 3-8, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelGudrun Stenzel: Phantasie und Welterkundung. Literarisches Lernen in Vorschulklassen. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 9-15, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSylvia Näger: Möglichkeitsraum und Wissenslandschaft. Kita-Bibliotheken sind unverzichtbar. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 35-38, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelFranziska Khan: Ticket ins Paradies : Jenseitsvorstellungen und Zwischenreiche in aktuellen Kinder- und Jugendbüchern. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 42-47, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMaren Bonacker: Grandios in Form gebracht! : Bilderbuchpreis für Mac Barnett, Jon Klassen und Thomas Bodmer. In: JuLit 46 (2020) 4, S. 23-28, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKarin Vach und Ulrike Schönherr: Ghostwriterin für ein magisches Kochbuch : Jugendbuchpreis für Dita Zipfel und Rán Flygenring. In: JuLit 46 (2020) 4, S. 34-37, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNadine Maria Seidel: Die Robinsonin in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 42-51, 2020.Detailseite