Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1195 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Da zwischen : Marlene Zöhrer über das Erzählen in und mit Leerstellen. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 8-10, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelInes Galling: Die guten Vorsätze : Ines Galling über den visuellen Prolog im Bilderbuch. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 13-16, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAntje Ehmann und Kathrin Schärer: Illustrationen mit Emotionen. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 32-35, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristiane Miosga, Claudia Müller-Bauers und Cornelius Herz: Animationen in Bilderbuch-Apps – Überlegungen zur Förderung des literarischen Verstehens und Handelns im inklusiven Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 3 (2021) 1, S. , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBirgit Irrgang: Wie die Bilder laufen lernen : Kinder und Fernsehen in der medienpädagogischen Praxis. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 65-71, 2021.Detailseite
-
2021 | BuchGabriele Von Glasenapp, Martin Anker und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden : Beiträge zu kinderliterarischen Erzählwelten von Josef Guggenmos und Paul Maar. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 51)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJutta Hanner: Im Bilde : Zu den Illustrationen von Paul Maar in seinen Kinderromanen. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden : Beiträge zu kinderliterarischen Erzählwelten von Josef Guggenmos und Paul Maar, S. [161]-178. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 51)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Text-Bild-Symbiosen als komplexe Verstehensherausforderungen. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 34-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMonika Schmitz-Emans: Zur Inszenierung von Literatur in Pop-up-Büchern: Strategien, Beispiele, Poetiken. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-17, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelKathrin Heintz: Literarische Qualitäten der Materialität von Bilderbüchern. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-20, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst: Erich Kästner und die Rechte der Kinder : "Die Konferenz der Tiere" vermittelt Wertebewusstsein. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 3, S. 12-17, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Mit Bildern analytisch und produktionsorientiert arbeiten. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 3, S. 9-11, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSigrun Putjenter: Wie man es auch zieht, dreht oder wendet - hier stecken die Herausforderungen : Spielbücher in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. In: kjl&m 73 (2021) 3, S. 48-55, 2021.Detailseite
-
2020 | BuchKlarissa Schröder: 'Weil zwischen den Bildern pasiert ja auch was.' : 'Page breaks' im Bilderbuch und ihre Rezeption.. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2020.Detailseite
-
2020 | BuchGina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKarin Vach und Gina Weinkauff: 'Für eine Bilanz scheint es mir zu früh.' : Ein Gespräch mit Klaus Ensikat. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 19-47. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKarin Vach und Gina Weinkauff: 'Es war für mich wie eine Reise nach innen, eine Suche nach meinen inneren Bildern' : Ein Gespräch mit Susanne Janssen. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 57-74. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: 'so muß es eine Art haben' : Bildkünstlerische Arbeit am kinderliterarischen Kanon. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 101-118. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Textarbeit mit Bildern : Über Klaus Eniskats Märchenillustrationen und -bildgeschichten. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 119-133. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite