Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
75 Publikationen
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans-Jörg Uther: Eldorado der Poesie. Das Märchen als Vorreiter einer europäischen Kinderliteratur: grenzüberschreitende Märchenstoffe und Märchenmotive. In: JuLit 26 (2000) 3, S. 3 - 15, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelUlrich Störiko-Blume: Das Ende der Illusion. Europäische Kinder- und Jugendbuchverlage zwischen Backlist und virtuellen Abenteuern. In: JuLit 26 (2000) 3, S. 41 - 46, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHildegard Gärtner: Europäische Bilderbuchsprache. Ein Streifzug durch die Produktionen europäischer Verlage unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Aspekte. In: JuLit 26 (2000) 3, S. 28 - 40, 2000.Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | BuchHeidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchKarin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: La poupée Vermeille - Puppe Wunderhold : zur Rezeption französischer Puppengeschichten für Mädchen in Deutschland zwischen 1800 und 1850. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 29 - 44. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragIsabel Kamber: Die französichen Fortsetzungen von Johanna Spyris Heidi- Romanen: Wertvorstellungen und Wertvermittlung in Charles Trittens Heidi grandit und Heidi jeune fille. In: Heidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur, S. 131 - 157. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelWolfgang Schneider: Die Entdeckung einer Landschaft : Kinder- und Jugendtheater in Frankreich - ein Theater der Generationen. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 60 - 63, 1998.Detailseite
-
1997 | Buch Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMariella Colin: Children_s Literature in France and Italy in the Nineteenth Century : Influences and Exchanges. In: Maria Nikolajeva (Hrsg.): Aspects and Issues in the History of Children_s Literature, S. 77 - 87. Westport [u.a.]: Greenwood Press, 1995. (Contributions to the study of world literature; Bd. 60)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelBarbara Burkhardt und Alice Krotky: Salon du Livre de Jeunesse à Montreuil : ein Bericht über die größte französische Kinderbuchmesse. In: 1001 Buch (1995) 2, S. 48 - 49, 1995.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragIsabelle Nières: Kinderliteratur in Frankreich : neuere Forschungsansätze (1981 - 1991). In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß : Studien zur allgemeinen und vergelichenden Kinderliteraturwissenschaft, S. 131 - 153. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragTheodor Brüggemann: Die Darstellung der Französischen Revolution in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. In: Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Deutsch-französische Beziehungen in Jugendliteratur und Volksdichtung, S. 13 - 44. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1992. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 14)Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelHélène Charpentier: Kinder- und Jugendliteratur in Frankreich : ein anregender Überblick. In: Eselsohr 9 (1990) 7, S. 10 - 12, 1990.Detailseite