Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
316 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragAnnegret Montag: Grenzübergänge des Fantastischen in 'Die unendliche Geschichte' und deren Potenzial für den Literaturunterricht. In: Michael Ritter, Christoph Jantzen und Alexandra Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 213-224. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTobias Kurwinkel und Kirsten Kumschlies: Transmediale Lektüre : Medienverbünde im Deutschunterricht der Primarstufe. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 78-85, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTanja Lindauer: Romeo und Julia am Eisernen Vorhang : Katja Hildebrands 'Zwischen und die Mauer' im Kino. In: JuLit 45 (2019) 4, S. 56-58, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSimone Kremsberger: Durch Tag & Nacht mit Hilda : über Luke Pearsons fantastisches Universum. In: 1001 Buch (2019) 4, S. 20-21, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTobias Kurwinkel und Stefanie Jakobi: Das Modell der transmedialen Motivanalyse am Beispiel der Animationsfilme 'Spirited Away' und 'Beauty and the Beast'. In: kjl&m 71 (2019) 3, S. 41-49, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchNadine Bieker: Erzählanfänge und Erzählschlüsse im Adoleszenzroman. Berlin: Peter Lang, 2019. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 118)Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMatthis Kesper: Computerspielbildung als Auftrag für die sprachlichen Fächer in der Schule : Versuch eines neuen Kompetenzmodells. In: ide 43 (2019) 1, S. 104-122, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Rettet die Welt durch Erzählen! Wie das Crossmedia-Projekt netwars/ out of CRTL den Cyberwar verhindern will und warum das (auch) für den Deutschunterricht interessant ist. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 1 (2019) 1, S. 1-14, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelCathleen Henschke: Produktion von Erklärfilmen : Zur Gestaltung von Lernprozessen im digitalen Zeitalter. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 5, S. 67-73, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragNiels Penke: Provozierte Männlichkeit : Thors Transformationen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-115. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Das Geheimnis der Farben : Über die Imagination irischer Kultur im palimpsesthaften Animationsfilm 'The Secret of Kells'. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 75-96. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | BuchJulia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelCorinna Peschel: Textmusterwissen bei Mehrsprachigen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 3, S. 42-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusanne Kaul: Einführung in das filmische Erzählen. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 2-6, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSaskia Fischer: "Der Wunsch, die Augen nicht zu öffnen" : Kunst, Medialität und Schuld in 'Die Habenichtse'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 46-55, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelLars Oberhaus: "...und dann kachelten wir mit 'Ballade pour Adeline' über die Autobahn : Zum Stellenwert der Filmmusik in der Verfilmung von 'Tschick'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 26-34, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelHeinz-Peter Preusser: Cloud/'ATLAS' - diskursive Formationen und Genrewissen in David Mitchells Roman sowie im Film von Tom Tykwer und den Wachowskis : Auch ein Beitrag zur Theorie der Transmedialität. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 66-77, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusanne Kaul: Das Spiel mit den Erzählebenen : Peter Stamms Roman 'Agnes' und Johannes Schmids gleichnamige Verfilmung. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 18-25, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: "Ein jäher, ein tollkühner Gedanke" : Liebe ohne Zeit und Raum im Film 'SCHWEIGEMINUTE'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 2, S. 8-[17], 2019.Detailseite