Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
696 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragMichael Wagner: Aufwachsen in einer medialen Partizipationskultur : Vier Leitsätze für die Schule des 21. Jahrhunderts. In: Günter Thiele, Dagmar Hoffmann und Norbert Neuß (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 93- 101. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDieter Wiedemann: Eigenständige (Selbst-)Findungsprozesse in Zeiten konvergierender (Medien-)Kulturen. In: Dagmar Hoffmann, Norbert Neuß und Günter Thiele (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 121- 131. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJan Keilhauer: Onlinespiele - Neue soziale Räume für Jugendliche. In: Günter Thiele, Dagmar Hoffmann und Norbert Neuß (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 173- 182. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragVerena Ketter: Gendersensible Medienpädagogik mit Web 2.0 : Die Bedeutung des Internets für das Selbst und das Geschlechterverhältnis in pädagogischen Kontexten. In: Günter Thiele, Dagmar Hoffmann und Norbert Neuß (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 187- 196. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristoph Eisemann: 'Everything because of C Walk' : Zur Bedeutung von YouTube für das Selbst und das Geschlechterverhältnis. In: Günter Thiele, Norbert Neuß und Dagmar Hoffmann (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 197- 206. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite
-
2011 | BuchGeorg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchUlrike Wagner: Medienhandeln, Medienkonvergenz und Sozialisation : Empirie und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerda Sieben: Erfolgreiche Konzepte der Jugendmedienarbeit. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 94- 104. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | BuchSandra Pfeiffer: Religiös-ethische Dimension in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Berlin: LIT Verlag, 2011. (Forum Theologie und Pädagogik, Beihefte)Detailseite
-
2011 | BuchSenta Pfaff-Rüdiger: Lesemotivation und Lesestrategien : Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige. Berlin: LIT Verlag, 2011. (Mediennutzung)Detailseite
-
2010 | BuchChristoph Kochhan: Kinder- und Jugendbücher : Einblicke in die Lebens- und Lesewelten relevanter Zielgruppen. Frankfurt am Main: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (in Zusammenarbeit mit GfK und Sinus), 2010.Detailseite
-
2010 | BuchPeter Lukasch: Deutschsprachige Kinder- und Jugendzeitschriften : Ein Beitrag zur Geschichte der Kindermedien. Norderstedt: Books on Demand, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelChristina Bal: Grenzbereiche des Verstehens : Eine Begegnung mit japanischer Literatur. In: ide 34 (2010) 1, S. 69-73, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelClaudia Maria Pecher: Von Helden der Kinderzimmer - oder wie Jim Knopf in die Mainschleifenbahn kommt : Ein Blick in den Veranstaltungskalender der Akademie. In: Volkacher Bote 30 (2010) 92, S. 65-67, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAnto Thomas Chakramakkil: Hermann Gundert and 19th Century Children´s Literature in India. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [105]-110. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: Biografien : Lebensbilder für Kinder und Jugendliche. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 219, S. 4-11, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchClaudia Wegener und Ralf Vollbrecht (Hrsg.): Handbuch Mediensozialisation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010.Detailseite | Download (ext.)
-
2010 | BuchBritta Minges: Patchworkfamilien in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Innsbruck [u.a]: StudienVerlag, 2010. (Angewandte Literaturwissenschaft; Bd. 6)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragRenate Röllecke und Jürgen Lauffer: Jugend - Medien - Kultur. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Jugend - Medien - Kultur : Medienpädagogische Konzepte und Projekte, S. 9-12. München: kopaed, 2010. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 5)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMax Fuchs: Die Medien, die kulturelle Bildung und die Pädagogik. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Jugend - Medien - Kultur : Medienpädagogische Konzepte und Projekte, S. 15-17. München: kopaed, 2010. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 5)Detailseite