Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
144 Publikationen
-
2009 | ZeitschriftenartikelEdith Zeitlinger: Kompetenzorientierung, Kompetenzaufbau und Nachhaltigkeit : Die Bedeutung von Bildungsstandards für den Deutschunterricht. In: ide 33 (2009) 3, S. 51-62, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragJürgen Kreft: Kinderliteratur und Zentralabitur - ein Einstieg in literaturdidaktische Grundprobleme. In: Ursula Kliewer und Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert : Zur Erinnerung an den Literaturdidaktiker und Kinder- und Jugendliteraturforscher Malte Dahrendorf (1928-2008), S. [125]-132. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; 61)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Die didaktische Funktionalisierung literarischer Texte in kompetenzorientierten Unterrichtseinheiten integrierter Deutschbücher. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 24, S. 5-23, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarkus Hogrebe: Medienkonsum kontrovers - argumentieren üben. In: Deutschunterricht 61 (2008) 6, S. 32-36, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelFrank Schneider: Fiktive und reale Tierbeschreibungen im Wikipedia-Stil. In: Deutschunterricht 61 (2008) 3, S. 34-42, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSabine Lorek: Dialoge analysieren : 'Die Judenbuche'. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 17-23, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelWilhelm Grosse: Dürrenmatts 'Romulus der Große' - eine tragisch-komische Kippfigur. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 34-41, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelStefanie Schäfers: Dem eigenen Stil auf der Spur. In: Deutschunterricht 60 (2007) 1, S. 31-35, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHeiner Willenberg: Erhellende Resultate des DESI-Projekts für den Unterricht. In: Heiner Willenberg (Hrsg.): Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht : Auf der empirischen Basis des DESI-Projekts, S. 175-180. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSteffen Gailberger: DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten. In: Heiner Willenberg (Hrsg.): Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht : Auf der empirischen Basis des DESI-Projekts, S. 210-216. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHeiner Willenberg: Kompetenzen und Vergleichsarbeiten. In: Heiner Willenberg (Hrsg.): Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht : Auf der empirischen Basis des DESI-Projekts, S. 217-222. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchGisela Beste (Hrsg.): Deutsch Methodik : Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUlrike Potthoff: Das Flüchtige festhalten : Kriterien für ein sinnvolles Bewerten mündlicher Leistungen. In: Grundschule 38 (2006) 2, S. 38-40, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelIrene Hoppe und Erna Hattendorf: Die Leserolle - eine Vorbereitung auf das Portfolio. In: Grundschule 38 (2006) 2, S. 46-50, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelStefan Reinecke: Assessment Center : Fit für den Berufseinstieg. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 26-28, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnette Mönnich: Gesprächsführung in Teambesprechungen. In: Deutschunterricht 59 (2006) 5, S. 29-35, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchIngrid Böttcher und Michael Becker-Mrotzek: Schreibkompetenz entwickeln und beurteilen : Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Von PISA nach Guastalla oder: Soweit die Standards tragen : Zu Gotthold Ephraim Lessing 'Emilia Galotti' (Jahrgangsstufe 12). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 176-194. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite