Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
635 Publikationen
-
2007 | SammelwerksbeitragThomas Zabka: Diskursive und poetische Aufgaben zur Texterschließung. In: Heiner Willenberg (Hrsg.): Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht : Auf der empirischen Basis des DESI-Projekts, S. 199-209. Baltmannsweiler: schn, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPatrick Voßkamp: Blogs - Manifestation oder Revolution? : Weshalb Blogs (noch) dazu beitragen, bestehende Kompetenzklüfte zu vergrößern. In: OBST - Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 31 (2007) 72, S. [61]-83, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Neuere Ansätze in der Bilderbuchillustration. In: kjl&m 59 (2007) 1, S. 19-27, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMargret Hopp: Bilderbücher und die Entwicklung kindlicher Medienkompetenz. In: kjl&m 59 (2007) 1, S. 28-34, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelClaudia Vorst: Begegnung mit Bilderbüchern und der Leseburg : Eine Patenschaft für Erstklässler und die Einführung in den Umgang mit einer Schulbibliothek. In: kjl&m 59 (2007) 1, S. 42-44, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPetra Wagner: Ja! Evet! Yes! : Sprachliche Kompetenzen als Vorteil erleben. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 18-22, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelSonja Matheson: Muttersprache ist Heimatgefühl : Sprachliche Vielfalt in Schweizer Bibliotheken. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 26-29, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Bücher für Babys : Das Modellprojekt 'Bookstart'. In: JuLit 33 (2007) 3, S. 53-59, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPeter G. Bräunlein: Immer am Ball bleiben : 'Die Wilden Fußballkerle' beweisen: Es gibt lesende Jungs. In: JuLit 33 (2007) 1, S. 10-16, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRobert Elstner: Coming out : Die Darstellung der Homosexualität im Jugendbuch. In: JuLit 33 (2007) 1, S. 17-24, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHeike Schwering: Was machen die Jungs? : Der Versuch, mit jemandem über ein Thema zu reden, der nicht in Themen-Dimensionen denkt : Ein Interview. In: JuLit 33 (2007) 1, S. 33-37, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPeter Marus: Rauschen im Blätterwald : Der unübersichtliche Kinder- und Jugendzeitschriftenmarkt schreckt viele Leseförderer ab. In: JuLit 33 (2007) 1, S. 38-49, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelChristian Weissenburger: Von der Großtat, ein ganzes Buch zu lesen : Kinder in der dritten Klasse lesen 'Vanessa die Unerschrockene'. In: Grundschule 39 (2007) 10, S. 54-56, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | BuchClaudia Vorst: Textproduktive Methoden im Literaturunterricht : Eine fachdidaktische Studie zur Spiegelung fachdidaktischer Theorien und Konzepte in Lehrplänen, Lesebüchern und Unterrichtspraxis der Primarstufe. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Studien zur Germanistik und Anglistik; Bd. 17)Detailseite
-
2007 | BuchGisela Beste (Hrsg.): Deutsch Methodik : Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchChristine Roschlaub: Textverständlichkeit und Textverstehen : Ein System zur Analyse von Textschwierigkeiten im Hinblick auf ihre Funktion als Prädikatoren von Verstehensleistung in der Grundschule. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite