Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
755 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragMichael Schäfer und Michael Gans: Steinbruch der Wörter. Mediale Textwerkstatt zur Lyrik Rose Ausländers - Ein didaktischer Designprozess. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 191 - 212. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: Visuelle Poesie im medialen Wandel : Gattungsgeschichtliche Untersuchung und didaktische Konsequenzen. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 163 - 190. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMarie-Joan Föh: Mündliches Sprachhandeln von Schülerinnen und Schülern im computerunterstützten Deutschunterricht. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 151 - 162. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: ... und mit einem Mal wird alles ganz ungewöhnlich ...- Grundschüler schreiben ein Hyperabenteuer. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 135 - 150. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragKristina Schubert und Barbara Schubert-Felmy: Medienintegrativer Deutschunterricht am Beispiel von Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 104 - 122. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragSusanne Pichottky: Aktuelle deutschsprachige Rock- und Popmusik im Lyrikunterricht der Sekundarstufe I?!. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 88 - 103. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Wahrnehmungsschulung im medienintegrierten Deutschunterricht : Unterrichtsvorschläge zum Buch und Film Die Legende von Paul und Paula. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 73 - 87. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Pan-co-media. Zur Rezeption von Medien in Strauss´Dramen Groß und klein und Schlusschor. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 28 - 38. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Produktives Handeln mit Literatur als medialer Prozess. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 19 - 27. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragVolker Frederking und Petra Josting: Der Vielfalt eine Chance... : Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 1 - 18. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: 3,2,1...unsers! Ein authentischer Leseanlass: Bücher ersteigern bei eBay. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 194, S. 31-37, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelStephanie Lüthgens: Den Tätern auf der Spur : Mit Rätselkrimis zum Lesen motivieren. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 15-24, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelPeter Peters: Wallander intermedial : Henning Mankells Roman 'Die falsche Fährte' in vergleichender Analyse. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 42-49, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchKarin Vach: Medienzentrierter Deutschunterricht in der Grundschule : Konzeptualisierung, unterrichtliche Erprobung und Evaluation. Berlin: Frank & Timme Verl., 2005. (Pädagogik; Bd. 1)Detailseite
-
2005 | BuchHeidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Intemediale Kompetenz. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [51]-69. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Medienkompetenz im Literaturunterricht. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [71]-90. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragWolf-Rüdiger Wagner: Integrierte Medienerziehung und die Bildungsstandards im Fach Deutsch. In: Hartmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Medien: Kritik und Sprache, S. 201-209. München: kopaed, 2005. (Medien im Deutschunterricht; 2004)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragWolfgang Antritter: Die Rolle des Schulfaches Deutsch bei der Medienbildung in Baden-Württemberg. In: Petra Josting und Hartmut Jonas (Hrsg.): Medien: Kritik und Sprache, S. 210-215. München: kopaed, 2005. (Medien im Deutschunterricht; 2004)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragDanja Müller, Timo Röcker, Matthias Rath und Gudrun Marci-Boehnke: Jugendliche Medienkritik zwischen Empathie und Moral. In: Petra Josting und Hartmut Jonas (Hrsg.): Medien: Kritik und Sprache, S. 217-230. München: kopaed, 2005. (Medien im Deutschunterricht; 2004)Detailseite