Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2021 | BuchHans-Heino Ewers und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Max Kruse (1921-2015): Gedenkband zum 100. Geburstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors. Berlin: Schwabe Verlag, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragPetra Josting: 'Urmel aus dem Eis' – Medienverbund und intermediale Transpositionen. In: (Hrsg.): Max Kruse : Gedenkband zum 100. Geburstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors, S. [117]-144. Berlin: Schwabe Verlag, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnna-Lena Demi: Symmediale Möglichkeiten im Resonanzraum Literaturunterricht – Potenziale aus inklusiver Perspektive. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 3 (2021) 1, S. , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelVolker Pietsch: Von Parallelwelten zu inklusiven Universen – Konflikte um Partizipation an digitalen Interaktionen zu Trailern globaler Media Franchises und ihr Potenzial für literarisches Verstehen. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 3 (2021) 1, S. , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSenta Pfaff-Rüdiger, Susanne Eggert und Andreas Oberlinner: Digitale und mobile Medien in Familien mit kleinen Kindern : Ergebnisse der Langzeitstudie FamilienMedienMonitoring. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 26-32, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSophie Pohle, Kai Hanke und Daniela Tews: Medienerziehung in der Familie : Anregungen aus kinderrechtlicher Sicht. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 33-38, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJohannes Odendahl: 'Anders' anders erzählt : Steinhöfels Jugendroman und dessen Hörspieladaption - Von der Komik durch Perspektivierung zur musikalischen Leitmotivik. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 165-176. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragIris Kruse und Sarah Terhorst: Starkes Mädchen, starke Stimme, viel Gefühl : 'Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt' als Buch und Hörbuch in freier Lesezeit. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 245-259. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragMatthias Preis: Hörmedien für Kinder- und Jugendliche : Ästhetische und didaktische Perspektiven. In: Petra Josting und Matthias Preis (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 17-54. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Vielfalt und Spannung : oder wie Kriminalhörbücher für Kinder neue Perspektiven fördern. In: Petra Josting und Matthias Preis (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 187-200. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragLarissa Jagdschian: Das (Un-)Ausgesprochene der Flucht in aktuellen, realistischen Kinderhörbüchern. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 177-186. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMichael Hohm: Lyrik per Smartphone : 'Verträumter Hund' von Uwe-Michael Gutzschhahn als Beispiel für filmische Gedichtsvorträge. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 14-17, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelGerd Katthage und Karl-Wilhelm Schmidt: "Die neuen Mädchen sind da ..." : Die literaturdidaktische Potenzial aktueller Popsongs, Ironie wahrzunehmen. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 50-59, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelFlorian Seemann: Die Stadt von unten gesehen : Obdachlosigkeit in 'König der Stadtmitte' der Band Moop Mama. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 40-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSöhnke Post: "Jetzt sind wir ein Liebespaar" : Raptexte und Lyrikunterricht zusammendenken. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 44-49, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelTimo Koppitz: Liebeslyrics als Liebeslyrik : 'Meine Soldaten' von Maxim als musikalischer Beziehungsratgeber. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 34-39, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelRasmus Frederich: Da schnapp ich mir das alte Angsthasenkostüm : 'Feige Nuss' von Maike Rosa Vogel. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 286, S. 24-27, 2021.Detailseite