Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
292 Publikationen
-
1996 | ZeitschriftenartikelZohar Shavit: Aus Kindermund: Historisches Bewußtsein und nationaler Diskurs in Deutschland nach 1945. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [355] - [374], 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHartmut von Hentig: Was man von Kinder- und Jugendbüchern erwarten darf : eine Antwort auf Zohar Shavits Beitrag Aus Kindermund. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [375] - [408], 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelZohar Shavit: Aus Kindermund : historisches Bewußtsein und nationaler Diskurs in Deutschland nach 1945. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [355] - 374, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelZohar Shavit: Stellungnahme zu Hartmut von Hentigs Aufsatz. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [409] - 413, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRüdiger Steinlein: Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur zum Thema Nationalsozialismus. In: Deutschunterricht 48 (1996) 2, S. 87 - 96, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRüdiger Steinlein: Holocaust-Literatur zwischen Pädagogik und Innovation : Gudrun Pausewangs Erzählung Reise im August. In: Deutschunterricht 49 (1996) 6, S. 295 - 304, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: Eine kinderliterarische Chronik des Nationalsozialismus : Lisa Tetzners Kinderodyssee und die Literaturpädagogik. In: Deutschunterricht 49 (1996) 6, S. 305 - 313, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchPetra Josting und Jan Wirrer (Hrsg.): Bücher haben ihre Geschichte : Kinder- und Jugendliteraturforschung, Literatur und Nationalsozialismus, Deutschdidaktik. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Heimatverlust : über die Behandlung eines ambivalenten Themas in der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Jan Wirrer und Petra Josting (Hrsg.): Bücher haben ihre Geschichte : Kinder- und Jugendliteratur, Literatur und Nationalsozialismus, Deutschdidaktik, S. [217] - 224. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragRegine Häusler: Weiblichkeitsentwürfe in der Mädchenliteratur des Nationalsozialismus : ein Vergleich zwischen favorisierten Mädchenbüchern und Konjunkturschriften. In: Gertrud Lehnert (Hrsg.): Inszenierung von Weiblichkeit : weibliche Kindheit und Adoleszenz in der Literatur des 20. Jahrhunderts, S. 215 - 233. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Was leistet die zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur für die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit?. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [333] - 353, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHartmut von Hentig: Was man von Kinder- und Jugendbüchern erwarten darf : eine Antwort auf Zohar Shavits Beitrag Aus Kindermund. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [375] - 408, 1996.Detailseite
-
1995 | BuchPetra Josting: Der Jugendschrifttums-Kampf des Nationalsozialistischen Lehrerbundes. Hildesheim [u.a.]: Olms-Weidmann, 1995. (Germanistische Texte und Studien; 50)Detailseite
-
1995 | Buch Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Das Thema Faschismus/Nationalsozialismus. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 75 - 94. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Die Welle von Morton Rhue : ein handlungs- und produktionsorientiertes Unterrichtsmodell. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht : Ein Sonderheft der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, S. 97 - 100. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragEdith Müller: Verschiedene Textgebrauchsweisen eines Jugendbuches : H.P Richters Jugendroman Damals war es Friedrich. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 87 - 91. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKlaus Kordon: Antworten auf Sabine Gebhardt-Herzberg : die Darstellung des Nationalsozialismus und des Holocaust in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. In: Volkacher Bote (1994) 52, S. [1] - 2, 1994.Detailseite
-
1994 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelSabine Gebhardt-Herzberg: Ich kann nicht mehr tun als Ihnen zu raten: Gehen Sie fort! Die Darstellung des Nationalsozialismus und des Holocaust in den Büchern deutscher Kinderbuchautorinnen und -autoren. In: Volkacher Bote (1994) 51, S. 1 - 4, 1994.Detailseite